Das Phänomen (Hanns Dieter Hüsch)

preview_player
Показать описание
Das Filmteam „phä·no·me·nal“ bestand aus 22 Schülern und Schülerinnen aus 8 unterschiedlichen Schulen aus Hagenow, Schwerin und Wittenburg.

Die Grundlage des Films bildet das Gedicht „Das Phänomen“ von Hanns Dieter Hüsch aus dem Jahr 1981, dem das junge Filmteam ein neues Gewand verpasste.

Die einzelnen Verse des Gedichts wurden durch unterschiedliche Animationsstile mit Hilfe verschiedener Künstlerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern neu verfilmt. So arbeitete das Filmteam u.a. mit einer Grafittikünstlerin, einem Trickfilmzeichner, einer Puppenbauerin, einer Typografin und vielen anderen Künstlern eng zusammen um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzten.

Комментарии
Автор

Hanns-Dieter ist zu früh gegangen - sein Werk nimmt hier ganz neu gefangen, dass Böse, um das wir es aus unsern Herzen bloß verbannen ...

Geniale Interpretation ❤

centauriking
Автор

Tolles Gedicht und so schön gesprochen und verfilmt! Das verdient viel mehr Aufrufe und Likes!!! Ich werd mal bisschen nachhelfen und teilen.

renateziegler
Автор

Tolles Video mit einer tollen Botschaft

saskiakrampitz
Автор

Eine sehr schöne Umsetzung des Gedichts von Hanns Dieter Hüsch. Er hätte seine Freude gehabt (trotz der kleinen Änderungen am Text).

thomas_ney
Автор

"Ich sing fuer die Ver rueckten"

istvanberta
Автор

Gut gemacht, aber der Text ist umgeschrieben und „geframed“. Das ist genau, was Hüsch nicht mochte!

Fenkow