Die ersten Tage mit dem ID.3 🔋 Ladesäulen, Probleme & Ausstattung | Tech like Vera

preview_player
Показать описание
Die ersten Tage mit meinem ID.3 habe ich komplett für euch auf Kamera festgehalten. Ich lade mein Auto zum ersten Mal, fahre die erste Langstrecke, teste den Tempomat, probiere kostenlose Ladesäulen aus, zeige euch meine Ausstattung und coole Features von meinem Auto. Viel Spaß bei diesem Video :)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

SOCIAL MEDIA LINKS:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

MUSIK:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was sind hier für Vögel unterwegs? Das ist ein Erfahrungsbericht, eines Neulings im E Auto Bereich. Ich fand es total interessant. Man macht eben Dinge, für die man ein paar Monate später selbst den Kopf schüttelt. Fehler gehören zum Leben und man lernt oft mehr draus als ohne. Gerne weiter machen mit diesen Erfahrungsberichten.

Thabzw
Автор

Finde deine Videos mit dem id3 sehr gut endlich mal ungefiltert wie es für einen elektroneuling ist und nicht alles immer perfekt. Mach weiter so wird alles mit der Zeit Routine.

patrickw
Автор

Dein Wagen verliert keine Reichweite er berechnet so wie dein Fahrstil davor war kannst du gerne austesten deine Reichweite dem zu Wenn du nicht immer Vollgas gibst oder zügig fährst so ist das leider mit den Elektroautos ist ein bisschen irritierend

erdincakbas
Автор

Vera, lass dich von den vielen negativen Kommentaren nicht unterkriegen. Ich schaue sehr gerne deine Videos. Weiter so! 😌

internetztube
Автор

Vera lass dich nicht ärgern, leicht gesagt und schwer getan ich weiß. Wäre das mein Video und ich müsste solchen Hass ertragen würde ich wahrscheinlich mit mir hadern überhaupt jemals wieder was hochzuladen. Ich verstehe Menschen nicht die jemanden persönlich so angehen und dermaßen niedermachen und offensichtlich Freude daran finden jemanden zu verletzen. Ich hoffe aber sehr dass Du dich davon nicht beeindrucken lässt und uns weiter auf deinem spannenden Weg mitnimmst.

Cavn
Автор

Coole und helfende Community hier!
Und schön wie du uns auf die Reise mitnimmst
Es macht richtig Spaß dir dabei zuzusehen wie du Erfahrung sammelst und in diese neue, andere Welt eintauchst :)

Ich würde behaupten du repräsentierst nicht den 'E-Auto Profi' mit sondern den 'Normalo' und das ist eine tolle Ergänzung für diese E-Auto Bubble.

hendrikwirtz
Автор

Hi Vera!
Ich persönlich finde RFID-Karten vom Ladeanbieter im Handling deutlich praktischer, als das Rumgefrickel mit den Apps. Wenn Du sowieso einen Tarif bei EnBW abgeschlossen hast, gönn Dir die zugehörige Karte, das macht's einfacher.
Das mit der "schwindenden Reichweite" ist nicht so. Das Auto richtet sich mit der Reichweitenberechnung nach Deiner vorherigen Strecke, bzw. Fahrweise - also alles gut.
Zur Ladesäulensuche würde ich (wenn Du nicht gerade nach kostenlosen Lademöglichkeiten suchst) gar keine App benutzen, sondern einfach das Auto machen lassen. Du hast einen recht frischen ID.3, da sollte wenigstens die Software 3.0 drauf sein. Einfach ins Auto setzen, ein Ziel eingeben und das Auto sagt Dir, wann Du wo wie lange laden musst.
Etwas tricky kann tatsächlich das Laden am Zielort sein, wenn Du da mit wenig SoC ankommst - aber auch die Suche sollte das Auto beherrschen.

zemmel
Автор

Für den „Nuppel“ (Gummi Abdeckung auf dem DC Teil des Ladesteckers) gibt es übrigens an der Ladeklappe einen kleinen Haken wo man den einhängen kann. Viel Spaß mit dem ID.3 👍⚡️

MrKroolboy
Автор

Hi, ich habe auch einen ID3 Pro.
mach dich nicht wegen der Reichweite fertig, die hängt immer von den letzten gefahrenen Kilometern ab. Wenn du zuletzt viel Stadt gefahren bist, dann kann die Reichweite beim nächsten Mal höher nach dem laden sein, wenn du aber viel Autobahn gefahren bist, kann sie nach dem laden niedriger sein. Je nach dem. Wenn du zum Beispiel nach dem laden nur 350 km angezeigt bekommst aber dann doch recht sparsam fährst passt sich die Reichweite natürlich auch wieder an.

Ein kleiner Tipp, versuche meist immer so zwischen 20 und 80 % dein Ladestand zu halten. Denn jedes Mal auf 100 % aufzuladen ist nicht gut für die Langlebigkeit des Akkus. mit 80/90% schaffst du auch 200km. Und wenn du dann doch mal 100% lädst, dann versuche so zu timen dass du dann, sobald 100% erreicht ist, auch losfährst. Denn mehrere Stunden auf 100% ist auch nicht gut, genauso nicht unter 10 oder 5 % lange stehen lassen. Wie gesagt 20/80 Regel einhalten.

Gruss und viel Spass mit dem ID3. Ist ein sehr gutes Auto!

steffenkuenzel
Автор

Es hat mega viel Spaß gemacht, deine Freude im Video zu sehen 🥰 ich mag Rocket und ich bin auf alle weiteren Abenteuer gespannt 😍 es hat übrigens überhaupt nicht gestört, dass es 45min sind. Ist alles wie im Flug vergangen ☺️

smoerre
Автор

Das Video hatte eine Menge Unterhaltungswert: Freude, Begeisterung, Verzweifelung ... Oskar! Der Abstands-Tempomat war für mich auch das tollste "Feature" an meinem Auto. Respekt wie ruhig du warst als die Ladestation dein Auto "festgehalten" hat ... Ich wäre glaube ich bräsiger gewesen.

Helixcopter
Автор

Glückwunsch zum ersten E Auto. Wir fahren schon 4, 5 Jahre rein Elektrisch. Ich rate Dir zu Ladekarten. Es kommt öffter vor, das man kein Netz hat. Allzeit knitterfreie Fahrt.

konaefahreruwe
Автор

Zufällig auf dein Video gestoßen. Toll gemacht! Offen und ehrlich. Und gerade bei deiner gewählten ausstattung merkt man wieder was man eigentlich wirklich braucht und was nur zusätzliche kosten verursacht. Abo ist gemacht

Lordschaft
Автор

E-Mobilität ist ein schönes neues Land, das man da betritt.
Habe selbst nun seit 2 Monaten einen gebrauchten Kia Soul Electric und bin begeistert. Ich habe den Vorteil, das ich mein Auto zuhause laden kann, was auch noch ein bisschen spart. Aber ansonsten hab ich schon mal kostenlos bei Kaufland geladen und hab mir die EnBW Ladekarte besorgt. Jedenfalls ist es immer aufregend, wenn man knapp an die 0% ran kommt, wie man dann anfängt zu zittern 😂. Viel Spaß mit deinem ID.3 ist ein tolles Fahrzeug.

stephanw
Автор

Geschwindigkeiten erkennt d. ID. 3 wirklich gut. Schön, dass Du anderen die Fragen und Unsicherheiten nicht vorenthältst.
Mit der Zeit spielt sich dad sehr schnell ein. Es ist eine andere Welt. Doch in die vorherige möchte man dann nicht mehr zurück.
Ladeweile mit Hund, cool!

medienwurmchen
Автор

Ja die Erfahrungen mit den Ladesäulen kenne ich seit 2017. Damals oft noch kostenloses Laden, dafür aber kaum Support oder Hilfe bei Problemen.
Bei EnBw würde ich mir auf jeden Fall eine RFID Karte zusätzlich geben lassen. Hilft oft für schnelles Starten oder Stoppen bei Problemen.

Schönes Video, weiter so!

eup
Автор

Die Reichweitenprognose bei VW geschieht auf Grundlage deines Fahrstils, also kann sich die Reichweitenanzeige beim selben SOC ändern. Außerdem würde ich dir empfehlen nur bis 80% zu laden, zum einen geht es schneller beim Schnelllader und es ist besser für den Akku.

tablecraft
Автор

Fahre selber ein E-Auto und muss sagen das du genau 1 zu 1 wieder spiegels wie es mir mit dem Auto am anfang ging....finde gut wie ehrlich und nachfolziehbar du deine meinung und kretik rüber bringst.. dieses Video zeigt wie es wirklich ist mit E-Auto zu Fahren

Superflake
Автор

Ein sehr Cooles Video. Schönes E - Auto gefällt mir gut und ich hoffe du hast auch viel Spaß damit. Apropo: Der Reichweiten Anzeiger passt sich deiner Fahrweise sowie den äußeren Bedingungen an, (und noch ein paar andere Faktoren) und deshalb steht da immer mal ne andere Reichweite wenn du den auf 100% geladen hast.
Liebe grüße aus Buxtehude 😛

Wockyy.T
Автор

Super interessantes Video ❤️ und wie süss einfach Oskar ist ❤️

thefeministgeek