Extra 3 vom 01.02.2023 im NDR | extra 3 | NDR

preview_player
Показать описание
Lehrkräftemangel: Ausgebrannt und demotiviert | Energiewende vs. Klimawandel: Wer ist schneller? | Selbstverliebte Reporter: Narzissmus oder Doku? | Zu wenig Gehalt: Mehrere Jobs gegen Armut - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche

0:00:00 Start
0:00:45 Lehrkräftemangel: Ausgebrannt und demotiviert
0:04:42 Zu viele Kinder für zu wenige Lehrer
0:06:55 Energiewende vs. Klimawandel: Wer ist schneller?
0:12:22 Realer Irrsinn: Solar-Irrsinn in Bayern
0:15:17 Selbstverliebte Reporter: Narzissmus oder Doku?
0:19:15 Zapping: Ich-Journalismus
0:22:10 Zu wenig Gehalt: Mehrere Jobs gegen Armut
0:24:07 Ein Erzieher bei der Wohnungssuche

extra 3 auf allen Kanälen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Als (männlicher) Erzieher finde ich die Situation sehr treffend geschildert. Das erste was man hört ist fast immer "So ein wichtiger Beruf. Das ist bestimmt erfüllend. So toll, dass auch Männer diesen Beruf machen". Und was soll ich sagen?
Ja, aber all das ist einen Dreck wert, wenn man von Jahr zu Jahr weniger zur Verfügung hat und stattdessen nur mehr Arbeit mit zunehmend Verhaltensauffälligen hat (zumal es meistens die Eltern sind, die dann auch noch Beifall klatschen).

privileguan
Автор

Der Kurzfilm zu der Wohnung mit dem Erzieher ist unfassbar gut getroffen. Ich kann nicht mehr. Auch wenn ich nicht weiß ob ich lache weil ich es witzig oder traurig finde.

AiraDusmirou
Автор

Vor 15 Jahren habe ich im Kultusministerium angefragt, ob ich nicht als Quereinsteiger Lehrer werden könnte.
Damals hat man mir mit ziemlicher Überheblichkeit gesagt, dass ich ja nur ein Fach studiert hätte, man aber ein Zweites bräuchte (obwohl ich in allen Naturwissenschaften zu Hause bin).
Mein Mitleid mit dem selbstverursachten Lehrermangel hält sich daher sehr in Grenzen
Jetzt würden die mich vermutlich mit Handkuss nehmen - jetzt habe ich aber einen anderen Job und will nicht mehr.

olivers.
Автор

Die Lösungsansätze der Politik für den Lehrermangel sind komischerweise die selben wie beim Pflegermangel.

HansWernerL
Автор

Ich wünsche dem Herrn Geigle mit seinen nicht metallbasierenden Energiespeichern weiterhin viel Erfolg! Solche Technologien sind die Zukunft und werden dringend gebraucht

Spike-
Автор

Liebe extra 3-Community, es kann zu Tonproblemen kommen, wenn das Video kurz vorher hochgeladen wurde. In diesem Fall bitte das Video neu laden oder im Browser die Seite aktualisieren. Die Auflösung steigert sich nach dem Upload im Laufe der Zeit bis zu HD. Habt Geduld. Danke!

extra
Автор

Der Clip mit dem Erzieher trifft es wirklich perfekt und es ist noch nicht mal überspitzt. Außerdem lässt sich dieses "Oar darf ich dich mal drücken? Das ist ganz ganz toll, was du da leistest!" eins zu eins auf Pflegekräfte und Therapeuten übertragen.

cp
Автор

Zum Lehrermangel: was auch ein Problem ist, dass man schlechtere Chancen hat, verbeamtet zu werden, wenn man Depressionen hat oder hatte.
Ich verstehe, dass man psychisch stabile Menschen möchte, aber genau genommen sucht man so Menschen, die keine diagnostizierte Depression haben... Dadurch lassen sich halt viele Lehramtsstudenten nicht diagnostizieren. Auch toll, wenn viele angehende Lehrer sich nicht trauen, zur Therapie zu gehen, aus Angst, dass diese Info dann ihren Beruf verhindert.

Krokant
Автор

Ich bin selber Erzieher und kann die Kritik nicht verstehen.
Ich finde immer mal wieder Pfandflaschen und kann mir sonst auch immer Geld pumpen bei Freunden. Nebenbei gebe ich Nachhilfe und mache die immer viel länger, als der Stundenpreis eigentlich ist. Ich habe meine alte Chefin im Kopf und ist mein Mantra: "Wer Erzieher ist, ist hier falsch, wenn Geld seine größte Motivation ist. Jeder weiß, dass man kein Geld verdienen kann als Erzieher." Habe gekündigt nach der Aussage und bin für die Erhebung des Flaschenpfands auf Bierflaschen! Jetzt!

tobias_v_p
Автор

Ok, das nimmt mich emotional zu sehr mit. Ihn so leiden zu sehen ... ich bringe nächste Woche eine Apfeltarte inkl. Rezept ins Studio vorbei.

malkurznachgefragt
Автор

Ich habe tatsächlich (ca. 1990) mal überlegt, auf Lehramt zu studieren. Damals hieß es aber: Lehrer gäbe es ohnehin zu viele, wegen der fallenden Schülerzahlen hieße das: sichere Arbeitslosigkeit. Außerdem hätte ich gerne Mathe + entweder Informatik oder Spanisch gemacht. Nur dumm, dass damals weder Informatik noch Spanisch als "richtige" Fächer anerkannt waren, beides nur Zusatzqualifikationen. Auch eine Top-Entscheidung der Bildungspolitik, weder Technologie noch Globalisierung ernst zu nehmen.
Meinen Burnout hatte ich dann in der Finanzindustrie... Ich denke, als Lehrerin wäre ich glücklicher geworden. Ich mag Kinder sehr (habe selber 2) und Unterrichten hat mir immer Freude gemacht.

mina_en_suiza
Автор

Ich denke, dass es nicht nur darum geht, dass man so viel zu tun bzw. dass es nur darum geht, den Unterricht aufzufangen. Lehrer sind ja auch Pädagogen bzw. Erzieher und für die Kinder auch abseits des Unterrichts da, somit also mehr als nur "Lehrkörper". Und wenn dann noch die Eltern daherkommen, die sich beschweren, wenn man das Kind mal zurechtweist, ist der Burnout perfekt.

stitchcrashesdisneylion
Автор

"Mhmm ich geb' dir gleich Bodenoffensive Freundchen!"
😂 ich kann nicht mehr! Das war gut

CryseTech
Автор

Alle Sendungen sind super, aber diese fand ich Mega. Immer weiter so 👍 und vielen Dank.

No-no-no-no-nope
Автор

Sie sind einfach unübertroffen großartig, meine Bewunderung für Ihre Arbeit ist grenzenlos, Danke!

heinrichdererste
Автор

Einfach megasendung, tut richtig gut in diesen verrückten Zeit 👍❤️🙋‍♀️

hanamessner
Автор

Also als Erzieher finde ich mein Gehalt angemessen. Es ist der Fachkräftemangel der den Beruf stressig macht.
Wenn ich plötzlich die Schichten von Kollegen übernehmen muss und mit 1 Kollegen einen 24h Betrieb für 1 Woche alleine aufrecht erhalten muss....
Ich will nicht mehr Geld sondern mehr Kollegen.
Überraschung. Wollen alle Branchen.
Ich würde mich freuen wenn ihr in diesen Kontext mal das Asylverfahren unter die Lupe nehmt. Denn Arbeitskräfte gibt es viele aber es scheitert an der Effizienz der Behörden und Personal, welches eigentlich gerne in Deutschland arbeiten will, ist irgendwann frustriert weil der Asylantrag nicht voran geht und man nach 5 Jahren rumsitzen in Deutschland auch irgendwann keinen Bock mehr hat ein Teil dieser Gesellschaft zu sein.

jankallnbach
Автор

Jetzt möchte ich unbedingt mehr über die Vorliebe von Jakob Leube für anthrazitfarbene Pullover erfahren. Für eine kleine Reportage im Selfiestil wäre ich sehr sehr dankbar.

komischerkauz
Автор

der russische Panzer hat nen Marder-Schaden ... 🤣🤣
mal wieder bestes Intro ever ... ich liebe euren Humor

arthemisiaekuwa
Автор

2:27 Irgendwie kann ich das Lehrerzimmer riechen. Bei unserer Schule Anfang der 2000er schlug einem irgendwie immer eine Mischung aus Kölnisch Wasser und Kippen entgegen, sobald sich die Tür öffnete 🤣🤣

eastfrisian_
welcome to shbcf.ru