Home Assistant als virtuelle Maschine unter Proxmox ( Komplett & Einfach) installieren

preview_player
Показать описание
Home Assistant als virtuelle Maschine unter Proxmox 8.1 installieren ist schwierig ? Ist es nicht... Wie das mit einem Mini-PC in meinem Fall der Orbsmart AW-13 mit wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden kann, zeigt dieses Video. Dabei werden die Installationsschritte für Proxmox 8.1, Installation einer Home Assistant VM, der Umgang mit mit einem EMMC Speicher als Hauptspeicher und auch das Thema Backup betrachtet.
#homeassistant #proxmox #smarthome

Auf meiner Blogseite findest du weitere 🔗 Links und Skizzen zum Thema.

💡 Mein Blog: Hier findest du weitere Informationen & Code-Beispiele

❤️ Hier kannst du meinen Kanal abonnieren:

☕ Hier kannst du mich unterstützen:

💬 Hier kommst du auf unseren Discord-Server:

🌐 Community Forum:

Den Mini-PC und weitere Produkte könnt ihr hier bekommen *:

Installation der Home Assistant VM:

00:00 - Einleitung
01:23 - Vorstellung Mini PC ORBSMART AW-13
03:18 - Download Proxmox Softare und Erstellung eines USB-Sticks für die Installation
03:51 - Verbrauchsmessung Vorbereitung
04:45 - Flashen des USB-Sticks mit Balena Etcher
05:23 - Installation Proxmox VE 8.1 auf SSD
10:27 - Exkurs : Wie sich Proxmox doch auf einem EMMC Speicher installieren lässt
15:10 - Dashboard Proxmox und Grundeinstellungen
16:05 - Proxmox Storage Konfiguration
18:09 - Installation Home Assistant
22:49 - Proxmox Home Assistant - USB ZigBee Stick durchreichen
22:17 - Home Assistant - Integrationen
24:36 - Automatisches Backup mit Proxmox erstellen
28:47 - Energieverbrauch mit Home Assistant ( Orbsmart AW-13)

(*) Produkte , die mit einem Stern markiert sind, verweisen auf Amazon. Wenn ihr das Produkt über den Link kauft, erhalte ich dafür eine Vermittlungsprovision. Der Preis ändert sich für euch dabei nicht! Ich verlinke nur Produkte, die ich auch selber im Einsatz habe und empfehlen kann. Ihr unterstützt damit meinen Arbeit und meinen Kanal und erlaubt es mir damit einige Anschaffungen für die Erstellung der Videos zu tätigen. Vielen Dank :-)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Besten Dank für das Video, hat mir super Funktioniert.
Gerne ein Video übers Backup.

tvonall
Автор

Top erklärt, läuft jetzt bei mir auf einen Intel NUC mit HA und OMV. Ich hatte das vorher getrennt auf Raspberrys, jetzt alles auf ein System und funktioniert dank der Anleitung super. Vielen Dank

andip.
Автор

Danke für die Erklärungen.
Wie schätzt du den Orbsmart ein? Ist er als Alternative zum NUC brauchbar und unter Proxmox/HA performant?

thomash
Автор

Danke für das Video, habe aber eine Frage. Ich habe schon eine VM (Minecraft server) mit 100GB auf meiner Festplatte (250GB) laufen, wird das überschrieben oder gelöscht wenn ich die Home Assistant VM drauf lade?

opeydopey
Автор

Danke für das tolle Video. Nun überlege ich, mit meiner Home Assistant Installation (derzeit als OS auf einem Raspi 4) auf eine Installation auf Proxmox umzuziehen. Ich frage mich 2 Dinge: wird es möglich sein, HACS zu installieren? Werde ich mein Backup restoren können und all meine ZHA Entitäten sind noch vorhanden oder werde ich alles neu einrichten müssen?

richman
Автор

Hi, mal eine frage dazu gibt es da jetzt einen Unterschied zum Energieverbrauch ob mit oder ohne Proxmox ? Du sagst der EMMC ist nicht für so viele Zugriffe gemacht wie ist das im Vergleich zur MicroSD ?

stefanboy
Автор

Hallo, danke für das super Video.
Was mache ich falsch? das skript startet bei mir auf der Konsole nicht.

andreaskuhne
Автор

Hallo, gutes Video. Ich habe als kompletter Laie auch proxmox bei mir installiert. Eigentlich hauptsächlich um neben dem HA auch noch ein linux zu haben. An sich hat das alles ganz gut geklappt. Zumindestens läuft es aktuell. Leider habe ich mit dem Speichermanagement Probleme. Ich habe auf der NME mit 510 GB an sich nur HA und ein Ubuntu laufen und nach ein paar Backup steht schon kein Platz mehr zur Verfügung. Eigentlich kann ich mir nur vorstellen, daß ich proxmox nicht die Kontrolle über die ganze NVMe gegeben habe. Wie kann ich das prüfen und gegebenenfalls ändern. Oder wie kann eine 2. SSD installieren um diese als Backup zu verwenden?

jens
Автор

Super Video und einfach nachzuvollziehen!
Ich habe jedoch das Problem, dass nach einem Proxmoxneustart der Server nicht mehr aus dem LAN zu erreichen ist. Nur noch per Geräte aus dem WLAN. (Gleiche IP). Im Internet finde ich dazu nichts. Ist das Problem gängig?
VG

InsanePillow
Автор

Kann man das ganze auch auf einen raspberry pi 4 installieren? Finde nichts wirklich im Internet dazu

DavidLanger
Автор

Servus, ja erstmal vielen Dank für das ausführliche und informative Video. 👍 Ich möchte den HA auf eine VM unter Proxmox installieren. Das klappt auch alles prima, bis ziemlich zum Ende dieser Error erscheint : [ERROR] in line 460: exit code 0: while executing command qm start $VMID . Haben Sie da eine Idee, wo das Problem liegen könnte ? Gruß Ralf

ralf
Автор

Top Video bis dahin. Beim Befehl das Skrip zur HA-Installation auszuführen tut sich bei mir gar nichts. Sorry, bin totaler Anfänger was Linux Dinge angeht. Was mache ich bzw. was habe ich falsch gemacht?

mfaatksbk
Автор

Top Video. Backup auf Proxmox Backup Server würde mich interessieren… 😊

freddybig
Автор

26:43 Ein Backup auf dem selben System macht keinen sinn !
Begründung:
System defekt Backup futsch
Ein Backup sollte mindestens auf einer Externen HDD/SSD abgelegt werden.

Tobypictures
Автор

hallo bei mir funktioniert der Befehl nicht Shell nimmt keine befehle an bei mir ?

heikoschmitt
Автор

schönes Video, ich hätte aber zwei Fragen noch bevor ich probiere. Frage 1 wird automatisch immer die ContainerNr. 100 vergeben? weil die ist bei mir schon belegt und Frage 2 ich habe bisher die IP´s mit der Hand vergeben kann ich das danach umstellen ohne das HomeAssistant rumzickt? Danke schon einmal für eine Antwort.

Tarlich
Автор

der emmc speicher teil ist wohl für die wenigsten relevant, ein wenig video overhead, aber die no subscription repositories sind wichtig, die sollte man schon ändern.

mikedien
join shbcf.ru