'Wir sind nicht was wir denken'

preview_player
Показать описание
Mein Buchtipp zur Nacht: Michael A. Singer - "Die Seele will frei sein". Eines der besten spirituellen Bücher, die ich je gelesen habe.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ganz klar eines der wichtigsten Themen überhaupt, aber ich ich glaube, wie du schon sagtest, sehr schwierig zu verstehen für diejenigen die sich noch nie damit befasst haben. Danke für das Video, du bist total cool und weiter so!! :)

sheldrk
Автор

Danke schön! Ich sehe die Videos immer erst in der Früh und habe damit einen guten Start in den Tag! "Jedes Ereignis führt letztlich zu etwas Gutem." Ich weiß nicht, ob dieser Satz hundertprozentig stimmt, aber es gibt zumindest viele Indizien dafür, dass er stimmt. Es kommt wohl darauf an, wie man die Dinge bewertet. Gestern habe ich gehört, dass die Nutzung der Pyramiden-Energien in Ägypten eventuell dazu geführt hat, dass in Nordafrika eine Wüste entstanden ist. Ist es nun gut oder schlecht, dass das passiert ist und dass das Wissen um die Technologien verloren gegangen ist? Man muss nicht alles in gute und schlechte Schubladen stecken, sondern kann auch die Vielseitigkeit der Ereignisse betrachten.

irmgard
Автор

Hallo Jens, erstmal vielen Dank für den interessanten Buchtipp. Kommt aufjedenfall auf meine Weihnachtsliste. ;-)

Da ich in der vergangenen Zeit mit einer persönlichen Krise zu kämpfen hatte, habe ich mich auch mit dem spirituellen Thema Seelenplan und innerer Zufriedenheit beschäftigt.
Mir hat in diesem Prozess der Selbstfindung ein, wie ich finde, sehr starkes Buch/ Hörbuch von Robert Betz geholfen. Es trägt den Titel "Willst du Normal sein, oder Glücklich".
Vielleicht auch ein Buch für dich zum reinschnuppern.

Mich würde noch interessieren von wem du diesen Buchtipp bekommen hast :-)

Mach weiter so mit deiner Arbeit, ich finde den Kanal echt toll, ebenso wie "ahundredmonkeys"!
Beste Grüße, David

davidgoldmann
Автор

Bad News for a bad Day?
Hallo Jens, möchte gerne wissen ob dieses Abo noch Sinn mach? Grüssle Vee

veeauchimmer
Автор

Hallo mein Lieber, um es vorneweg zu sagen, habe ich das Buch nicht gelesen, um lehne mich also ziemlich weit aus dem Fenster hinaus, wenn ich die Vermutung anstelle, dass dieses Buch eine typische Ausgabe amerikanischer Ratgeberliteratur sei. Ich beziehe mich da vorrangig auf deine Zusammenfassung, bzw auf die Quintessenz, die du aus dem Buch ziehst und dankenswerterweise mit uns teilst. Was mir an Büchern der New age Bewegung missfällt ist die Überbetonung, ja geradezu Verabsolutierung des Geistes und die Ausklammerung des leiblichen Angewiesenseins auf Nahrung, Kleidung, einer Obdach, Medizin sowie sauberes Trinkwasser. Wenn Ereignisse (und ich greife also ein Wort auf, das innerhalb dieses Buches eine zentrale Bedeutung inne zu haben scheint) gerade uns diese Dinge aus den Händen reißt, auf die wir durch unser körperliches Dasein unbedingt und überlebensnotwendig gebunden sind, dann scheint eine Desidentifikation mit dem Ereignis nicht möglich. Denn auch das Bewusstsein/der Geist bedarf einer soliden, gesunden Existenzgrundlage, die der Körper ist. Erst wenn diese Grundbedürfnisse gedeckt sind und der Mensch dergestalt einem höheren geistigen Bestreben, wie der seiner geistigen Reifung und Selbstentfaltung befähigt ist, lässt sich über Desidentifikation mit den Gedanken sprechen. Aber viele Menschen leben heute in drückender, existenzieller Armut. Für diese Menschen ist es geradezu zynisch zu behaupten, er solle sich nicht gleich am Morgen Gedanken über das noch nicht vorhandene Brot machen und überhaupt dem Universum für diese köstliche Herausforderung danken, die sie ihm gestellt hat. Das Universum meine es nur gut mit ihm wenn kaum etwas für sich und seine Lieben zu beißen und zu brechen hat. Wenn der Körper nach Nahrung und Wärme schreit, lässt sich das zehrende Gefühl des Hungers, der ganz automatisch dann auch vom Denken Besitz ergreift, nicht als flüchtiges Gefühl oder als bloßer Gedanke abtun. Folglich:
Ich schätze es handelt sich hier doch um eher eine priveligierte, um nicht zu sagen etwas weltferne wie romantisierende Weltbetrachtung, die nicht bedeutungslos, Ganz im Gegenteil sogar von höchster Wichtigkeit ist, aber entsprechend der Maslowschen Bedürfnispyramide ist die Arbeit am Geist (ich behaupte mal) erst möglich, wenn die existenzielle Grundbedürftigkeit gedeckt un ne gesichert ist.

Lebensbalsam