Flexis Elektrotransporter mit 800-Volt-Technik und 450 km Reichweite? | Ausfahrt TV News

preview_player
Показать описание
Neue Transporter braucht das Land, ach was sag ich - die ganze Welt! Das denkt sich auch Flexis! Noch nie von gehört? Nicht schlimm, ist auch ein neues Joint Venture von Renault, Volvo Trucks und dem französischen Logistik-Konzern CMA. Fest steht: Die Unternehmen wissen auf was es ankommt und stellen daher auch gleich drei mögliche Fahrzeuge vor - und was spricht noch für diese Modelle? Keine Strafzölle, die tollkühnen Kisten werden nämlich in Europa gefertigt.

Drei Fahrzeugmodelle auf einer gemeinsamen EV-nativen Skateboard-Plattform sollen die Effizienz und Nachhaltigkeit in der urbanen Logistik revolutionieren und weil Zeit Geld ist soll der Akku in weniger als 20 Minuten wieder auf 80 % geladen worden sein, die Reichweite wird pro kompletter Ladung mit bis zu 450 Kilometer angegeben, wir sprechen hier somit über eine 800V-Plattform mit entsprechend großem Akku und hoher Laderate - perfekt für Fahrzeuge die rollen und nicht stehen müssen.

Flexis Panel Van: Vielseitigkeit für den städtischen Lieferverkehr

Der Panel Van von Flexis wurde speziell für die innerstädtische Logistik konzipiert und bietet eine optimale Kombination aus Kompaktheit und Laderaum. Mit einer Höhe von nur 1,90 Metern kann das Fahrzeug problemlos in Tiefgaragen und Parkhäusern manövriert werden, was ihn besonders attraktiv für den urbanen Raum macht. Die verbesserte Manövrierfähigkeit und das multifunktionale Design lösen viele Probleme, die bei bisherigen Transportermodellen auftreten. Dank der Software-Defined-Vehicle-(SDV)-Architektur ist der Panel Van in Echtzeit vernetzt und kann Over-the-Air-Updates empfangen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Quasi der perfekte elektrische Hochdachkombi.

Flexis Step-in Van: Maximale Ergonomie und Effizienz

Ein besonderes Highlight ist der Step-in Van, der eine völlig neue Fahrzeugarchitektur in der Mittelklasse bietet. Er verfügt über vordere Schiebetüren und eine hintere Rolltür, wodurch das Be- und Entladen optimiert wird. Besonders innovativ ist die Innenraumhöhe von 1,90 Metern, die es dem Fahrer oder der Fahrerin ermöglicht, sich bequem im Fahrzeug aufrecht zu bewegen. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Kurier- und Lieferdienste, da sie häufig Pakete in unterschiedlichen Größen transportieren und schnellen Zugriff auf den Laderaum benötigen - UPS i did it again, hier sehe ich doch das perfekte Fahrzeug für Lieferdienste, oder?

Flexis Cargo Van: Modularität für spezialisierte Anforderungen

Für Logistikanbieter, die auf die letzte Meile spezialisiert sind, bietet der Cargo Van eine besonders anpassbare Transportlösung. Die modular gestaltete Box kann in verschiedenen Breiten, Höhen und Ladeflächen konfiguriert werden. Zudem lassen sich spezielle Einbauten wie gekühlte Bereiche integrieren, wodurch der Cargo Van besonders für Lebensmittel- und Medikamentenlieferungen geeignet ist. Durch die tief liegende Bodenhöhe wird das Be- und Entladen deutlich erleichtert, was die Effizienz im Arbeitsalltag steigert und alle freuen sich doch wenn der Eismann kommt, also der mit dem tiefgekühlten Produkten, ich will hier ja keine Werbung machen.

Zukunftssichere Mobilität mit integrierten Softwarelösungen
Neben den Fahrzeugen bietet Flexis ein umfassendes Software- und Dienstleistungsportfolio für Flottenbetreiber an. Die digitale Plattform „FlexE Connect“ soll ein effizientes Flottenmanagement und eine vorausschauende Wartung ermöglichen. Echtzeit-Analysen, optimierte Lieferwege und eine verbesserte Fahrzeugverfügbarkeit sind nur einige der Vorteile, die Logistikunternehmen erwarten dürfen. Dank der Zusammenarbeit mit renommierten Logistikdienstleistern wird die Flexis-Flotte gezielt auf die Bedürfnisse des Marktes zugeschnitten.

Wann geht es denn los? Mit der anstehenden Serienproduktion im Renault-Werk Sandouville ab 2026 möchte Flexis einen neuen Standard für nachhaltige und leistungsstarke urbane Transportlösungen setzen - und ich bin gespannt und hoffe darüber hinaus noch auf eine Variante mit Glasfenstern und Sitzplätzen, denn genau so ein Hochdachkombi fehlt doch noch aktuell im Elektro-Angebot, oder?


Werbung:
Schaut doch selber mal was euer Traumwagen monatlich im Leasing kostet, ich empfehle ausdrücklich Leasingmarkt, über nachfolgenden Ref-Link kommt ihr zu der Webseite:



Produkte die ich wirklich nutze und Käufe die ich in den letzten 24 Monaten nicht bereut habe:

Комментарии
Автор

Mit Sitzbänken kann er dem IDBuzz die Stirn bieten und wäre endlich ein vollelektrischer Multivan.

rainerbohle
Автор

Sehr spannende Fahrzeuge, bitte mehr elektrische Dienstfahrzeuge!
Und dass sie nicht aus China kommen, ist mir zudem recht.

Danke Jens! :)

markuslangguth
Автор

Der erste sieht von der Seite dem ID Buzz doch sehr ähnlich, der Step-In erinnert mich sehr an die Lieferfahrzeuge mit dem Amazon bei uns schon einige Zeit rumfahren und der letzte sie wie die Weiterentwicklung der POST E-Auto aus

HH-__
Автор

Das geht in die richtige Richtung! 400 km real sind o.k - auch für Reisen, wenn man dann dank 800V in 20 min wieder startbeteit ist!

thomasrump
Автор

Bisher war dieser Kategorie technisch unterirdisch. Flexis könnte hier endlich die Lösung sein. Der Preis ist jetzt entscheidend.

thankyouforyourcompliance
Автор

und der Step-in könnte perfekt zum Camper weiterentwickelt werden... 👍🏻

neglectedloves
Автор

Cargo van Doppelkabine und 2, 5 t Anhängelast dann ist meine Bestellung fix

felixk
Автор

Wunsch und Wirklichkeit sind zwei paar Schuhe

800 Volt das hört sich sehr gut an

450 km naja WLTP Werte halt !?

Und wieder ein Modell für die Tonne ich glaube nicht dass sich das durchsetzen will ohne Subventionen vom Staat. !!!???

leonardgegaj
join shbcf.ru