Lkw-Brand am 24.04.2019

preview_player
Показать описание
Ein Lkw brannte am Mittwochabend auf der Autobahn 38 zwischen den Anschlussstellen Heilbad Heiligenstadt und Leinefelde-Worbis in Fahrtrichtung Leipzig. Bei Eintreffen der um 21:34 Uhr alarmierten Feuerwehr Heiligenstadt stand ein mit Kosmetikartikeln beladener Sattelauflieger in Vollbrand. Durch die Hitze kam es zum explosionsartigen Bersten von Sprayflaschen. Noch rechtzeitig war es dem Fahrer gelungen, seine Zugmaschine vor den Flammen in Sicherheit zu bringen. Allerdings hatte der Brand bereits auf die angrenzende Böschung übergegriffen. Um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben, ließ Einsatzleiter Alexander-Raphael Beck die Feuerwehren aus Leinefelde, Uder und Worbis nachalarmieren. Mit zwei C-Rohren, einem Schaumrohr und einem Wasserwerfer ging die Feuerwehr gegen den Brand vor. Hierbei kamen auch zehn Einsatzkräfte unter Atemschutz zum Einsatz. Um 21:56 Uhr war der Brand unter Kontrolle. Für die restlichen Löscharbeiten wurde der Sattelauflieger mit Hilfe eines Radladers entladen. Um 00:55 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Zur Absicherung der Einsatzkräfte war ein Rettungswagen vor Ort. Verletzt wurde jedoch niemand. Die Autobahn musste während des mehrstündigen Einsatzes in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet stellten die Feuerwehren Günterode und Kalteneber sicher, indem sie das Feuerwehrhaus in Heiligenstadt besetzten. Bei dem Einsatz waren insgesamt 50 Feuerwehrkräfte vor Ort.
Рекомендации по теме