filmov
tv
Phytoplankton

Показать описание
Vielen Dank für Ihre Unterstützung:
Phytoplankton
Der Begriff Phytoplankton (altgriechisch φυτόν phytón „Pflanze“; altgriechisch πλαγκτόν planktón; wörtlich: „Pflanzen-Plankton“) bezeichnet photoautotrophes Plankton, vor allem bestehend aus Kieselalgen (Bacillariophyta), Grünalgen, Goldalgen, Dinoflagellaten und Cyanobakterien (Blaualgen).Biologisch gesehen gehören diese Spezies nur zum Teil dem Reich der Pflanzen an (z.B.Grünalgen), zum Teil dem der Protisten (Kieselalgen, Goldalgen), dem der Stramenopilen (Dinoflagellaten) und zum Teil dem Reich der Bakterien (Cyanobakterien).
------------Bild-Copyright-Informationen--------
Urheber Info: Uwe Kils
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (CC-BY-SA-3.0)
Urheber:
✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video
Phytoplankton
Der Begriff Phytoplankton (altgriechisch φυτόν phytón „Pflanze“; altgriechisch πλαγκτόν planktón; wörtlich: „Pflanzen-Plankton“) bezeichnet photoautotrophes Plankton, vor allem bestehend aus Kieselalgen (Bacillariophyta), Grünalgen, Goldalgen, Dinoflagellaten und Cyanobakterien (Blaualgen).Biologisch gesehen gehören diese Spezies nur zum Teil dem Reich der Pflanzen an (z.B.Grünalgen), zum Teil dem der Protisten (Kieselalgen, Goldalgen), dem der Stramenopilen (Dinoflagellaten) und zum Teil dem Reich der Bakterien (Cyanobakterien).
------------Bild-Copyright-Informationen--------
Urheber Info: Uwe Kils
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (CC-BY-SA-3.0)
Urheber:
✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video