Die WAHRHEIT über Einhell

preview_player
Показать описание
Das etwas andere Video vom Einhellharry. Man möge es mir verzeihen und bin gespannt auf eure Kommentare .

Hier geht's zum Einhell Livestream
Комментарии
Автор

Mein Rasenmäher war nach 2, 5 Jahren defekt, Garantie abgelaufen, trotzdem kostenlos Motor von Einhell bekommen...Top

lecarrick
Автор

Habe vor knapp 3 Jahren begonnen ein altes Haus zu renovieren. Unwissend, wie ich damals ob der angebotenen Werkzeuge war, hatte ich mir zuerst alle Maschinen von Einhell (noch kabelgebunden) gekauft. Mittlerweile sind alle defekt ( 10 Geräte) Aus diesem Grund habe ich begonnen mich mit den Mitbewerbern am Markt auseinander zu setzen. Und da merkt man dann schnell, dass Einhell vernünftige, sehr günstige Geräte für den „AB-UND-ZU GEBRAUCH“ herstellt. Werden diese Geräte aber ein wenig gefordert, so geben diese schnell den Dienst auf und gehen kaputt. Das hier in dem Video gebrachte Beispiel der Stichsäge kann ich zu 100% nachvollziehen. Diese schneidet - ja, aber weit weg von jeglicher Genauigkeit - egal wie sehr man sich auch bemüht, oder sogar einen Anschlag verwendet. Habe dann eine Festool Stichsäge gekauft - ja, sehr teuer - aber damit kann man unzählige Meter am Stück mit absoluter Präzision schneiden. Das ist dann halt der Unterschied!

GerhardGulewicz
Автор

Also, ich habe mittlerweile fast nur noch Elektro Werkzeuge oder Gartengeräte von Einhell und kann NICHTS negatives berichten ..
Alles gut

svenwalther
Автор

Man darf nicht vergessen, dass es 3 Quallitätsstufen bei Einhell gibt, das die wenigsten wissen, es gibt TC ( Classic Serie) TE ( Expert Serie) und dann noch TP (professionell) Die TC Serie ist die absolute Einsteigerlinie also wirklich nur wenn man 1 bis 2x im Jahr einen Ikea-Schrank aufbaut.

molarie
Автор

Auch ich bin ein gebranntes Kind der früheren Einhell Geräte, aber ich habe mir in diesem Jahr den X- Change Akkuschlagschrauber gekauft und musste feststellen, Einhell hat in der Qualität und auch haptisch einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Bei Neukäufen werde ich diese Marke mit in den Fokus rücken.

lutzg.
Автор

Am Anfang der Bauzeit von meinem Haus brauchte ich einen Winkelschleifer.
Weil ich dachte dass ich den nach dem Bau sowieso in die Tonne kloppen kann habe ich mir bewusst einen "Billigen" für 25€ von Einhell geholt, allerdings mit Kabel.
Ich habe ihn so extrem viel benutzt, wie z.b. schlitzen für Elektrik und habe ihn immer volle Kanne gequält.
Der Hausbau ist vorbei und das Ding läuft obwohl ich gerne eine mit Akku haben würde und deshalb immer schlecht damit umgegangen bin :D
Da brauch mir keiner erzählen dass das billig sein soll!

MaNe
Автор

Naja für den DIY Bereich bestimmt ok.
Aber wenn ich jeden Tag damit arbeiten muss hätte ich so meine Zweifel.
Ein Kollege hat allerdings seine Bude damit komplett umgebaut.
Ich war echt überrascht das die Einhell Maschinen die Misshandlungen doch so gut mitmachen.
Mit dem Akkuschrauber Mörtel anrühren und solche Geschichten...
Nach nem kurzen Crashkurs in Sachen Handhabung hab ich auch keine Angst mehr um seine Gesundheit.
Die Leistung für den Preis ist absolut ok.
Trotzdem nicht böse sein wenn meine Entscheidungen in naher Zukunft weiterhin bei den Premium Herstellern sein wird.
Grüße aus der Pfalz

mimo
Автор

Hallo Harry,
ich habe auch sehr viele Akkugeräte von Einhell und bin damit voll zufrieden . Es war eine gute Umstellung
von Kabel auf Akku, denn man kann sich beim arbeiten freier bewegen. Also ich sammle keine Einhellgeräte,
sondern arbeite damit. Habe auch die Kehrmaschiene mit Akku im täglichen Einsatz.
mfg. Lothar Meister

lotharmeister
Автор

Ich bin auch von den roten Überzeugt. Bei mir steht aber Hilti drauf. Komisch 😅

Ch.Gt
Автор

Ich verkaufe diese Geräte selber seit mindestens 30 Jahren, habe die Qualität wachsen sehen und bin seit vielen Jahren in der Tat von der Qualität, der Ausstattung und auch der lückenlosen Ersatzteilversorgung begeistert. EINHELL - TOP. Nicht zu vergessen: AKKU TESTSIEGER in einer kritischen Konsumenten-Zeitschrift.
Abfällige Sprüche höre ich nur von wirklich Ahnunglosen.

besterjack
Автор

Meine Erfahrungen mit Einhell: die Geräte sind ihrem Preis entsprechend gut. Aber heutzutage darf ja alles nix mehr kosten, soll mit Festo etc. vergleichbar sein und am besten klimafreundlich und nachhaltig 🤣
Mein Lieblingswerkzeug ist übrigens dieses Ding was sägen, fräsen und bohren kann. Manchmal richte ich auch bohlen damit ab .... oder mäh den Rasen.

diyhard
Автор

Auf meiner Stichsäge steht wie auf der Schlagbohrmaschine "Kress" (beide Made in Switzerland), auf der Kreissäge "Metabo" (Germany) -- alle drei sind aus den 70er Jahren und zeigen keinerlei Anzeichen von Schwäche oder nachlassender Maß- /Winkeltreue. Die Getriebe bestehen aus Sintermetall-Zahnrädern und werden bei den Kress-Maschinen bereits elektronisch angesteuert. Da sie bestens zugänglich sind, werden sie regelmäßig zerlegt, gereinigt und neu abgeschmiert, auf daß noch lange Zeit keine Ersatzbeschaffung erforderlich sein dürfte ...

Baetzibaer
Автор

Interessantes Video! 👍 Werde mir zwar sicher kein Eingell kaufen, aber du hast sicher Recht damit das häufig Bedienfehler, oder ‚falsche Maschine‘ die Ursache des Problems sind. Wenn diese zwei Punkte okay sind, halten sicher auch Einhell Produkte länger als erwartet. Musste früher mal im Halbjahresrytus neue (billig) Bohrmaschinen kaufen, bis ich mir eine Makita gekauft habe. Die hat mir gezeigt das es auch besser geht. Unterdessen will ich mit meiner Kaufentscheidung möglichst auch fördern das etwas noch hierzulande und für möglichst lange Haltbarkeit gebaut wird und hab mir deshalb im April einen FEIN Winkelschleifer für rund 150 EUR (Kabelgebunden) gekauft. Hätte es auch für 30 EUR gegeben, oder 80 Eur, aber, ich glaub dem Spruch wer billig kauft, kauft zweimal immer mehr. Oder; Firmen die sich gegenseitig preislich runterkonkurrenzieren und schlussendlich Winkelschleifer für 30 EUR herstellen fördern die Ressourcenverschwendung und Ausnützung von billigen Arbeitskräften und die Umweltverschmutzung in Asien. Ehrlicherweise aber muss ich sagen das der FEIN Winkelschleifer vor ca. 1 Woche kaputtging. Eingeschickt (im Lande), und gestern ist er repariert zurück gekommen. Netzkabel (made in italy), kaputt, und ersetzt. Wurde jetzt doch etwas länger. Fand es schade das du nix zum Thema ‚made in china‘ gesagt hast. Zutreffend/nicht zutreffend/ gut / schlecht / die anderen machen es auch / alle machen es… was auch immer.

matthiasbunzli
Автор

Moin Harry, nun bei den Akkus bin ich einverstanden, die sind wirklich gut. Aber die Geräte sind nur für Hobbyarbeiten. Aus Spaß mal ne Akkuflex von Einhell gekauft, war in Verlegenheit da nur noch der Baumarkt auf hatte. Fazit, die Flex hat die Nacht nicht überlebt, die Makitaflex die ich am Tag darauf gekauft habe, rasselte zwar auch recht schnell, aber trotz Gequäle, 100er T Träger etc, sie funktioniert immer noch tadellos. Akkuschrauber von Einhell auch nicht grade superpreiswert. Von Makita gibt's Sologeräte auch schon ab 70 Euro. Also spart man bei Einhell auch nicht viel. Einhell für den der mal ne Schrank zusammenbaut, ja, eindeutig da reicht Einhell. Aber wenn man wirklich damit arbeitet kommt man nicht an Makita ( PreisLeistung super ) oder Bosch Blau ( PreisLeistung gut ) vorbei, und wenns Top sein muss dann nimmt man Hilti oder Festool

christophbraun
Автор

Wie ist das eigentlich mit den Kabelgeräten von Einhell? Sind die auch zu empfehlen oder würdet ihr eher zu anderen Marken greifen?

TheAnalzecke
Автор

Kurz und Bündig... Das ist Top das Video. Bin auch sehr überzeugt von den Geräten von Einhell wie ich schon im Letzten Video erwähnt habe.

werkzeugundtoolsshorts
Автор

Was oft vergessen wird ist die Nachhaltigkeit der Geräte. Ich habe bei Makita 3 Akkuvarianten mit unterschiedlichen Anschlüssen und zwei Ladegeräte. Bei Einhell habe ich 5 unterschiedliche Geräte, drei Akkus mit gleichen Anschluss und ein Ladegerät. Miele hat keine Auflistung von Ersatzteilen. Um Kohlehalter für einen Bodenstaubsauger zu bekommen (Repairkaffee) hat der Service 4 Wochen gebraucht. um ein Angebot zu machen. Angeboten hat man den ganzen Motor fur 340 €. Der Staubsauger kostete 280 €. Auch von Einhell bekomme ich nicht jedes Ersatzteil aber ich habe wenigstens die Chance fair behandrlt zu werden. Diese Chance gibt es auch bei Bosch nicht. Bei HILTI habe ich keine Ahnung, denn ich kaufe kein völlig überteuertes Zeug nur weil Meister Propper das kauft!

matthiaszwerschke
Автор

Ich habe alles auf Einhell umstellt...bin damit im Hausgebrauch wirklich sehr zufrieden. Auch die Garantiebwicklung von Einhell ist super. Mein Schlagschrauber wurde anstandslos binnen einer Wochen getauscht und läuft seitdem super

DE
Автор

5:14 das ist der Punkt! 👍
Es ist entscheidend wo und wofür ein Gerät gebraucht wird! Hab ich dort Strom, stört mich ein Kabel, reicht mir ein Einsteigermodell oder brauch ich Industriestandard, usw.
Da werden oft Äpfel mit Birnen verglichen und manchmal auch Geräte nur schlechtgemacht, weil sie "billig" sind oder von einer anderen Marke..

capttom
Автор

Hallo Harry. Ich habe nicht gegen Einhell. Benutze auch einige Geräte und bin zu frieden.
Nur die Maschienen sehen so unbenutzt und neu aus. Wie machst du das ? Und stimmt es das einhell und Bosch eine Akkukooperative eigenen wollen ? Wie sehen denn dann die Akkus aus? mfg.

Si_Cocoon