Toyota Aygo X im Test (2022) DAS gibt’s doch noch gar NICHT! 🧡 Fahrbericht | Review | Preis | POV

preview_player
Показать описание
Hier gibt’s alle Informationen zum (2022) Toyota Aygo X!
Falls ihr Lust auf unseren Fahrbericht | Review | Test | Motor | Sound | Launch Control | Sound | Cross | Antrieb | Reichweite | Preis zum japanischen Kleinwagen, Mini-SUV und Cabrio habt, dann: Schaut jetzt rein! 🤩

00:00 Intro
00:30 Review
02:30 Historie
04:30 Design
08:00 Reichweite
09:50 Kofferraum
10:30 Rückbank
13:00 Motor
14:30 Innenraum
21:00 Fahrbericht mit Jessi
27:00 Fazit
28:00 Preis
____

Toyota Aygo X (2022) in Stichpunkten:
#aygo #aygox #drivetall

- Kleinst-SUV
- Ab 15.390€

Historie:
- Aygo X, ausgesprochen Aygo CROSS
- Produktion im tschechischen Kolín
- A-Segment Crossover
- Plattform Toyota New Global Architecture (TNGA) (auch vom Toyota Yaris / Cross)
- Nicht direkter Nachfolger von Aygo, eher eigenständiges SUV
- Soll eher jüngere Zielgruppe erreichen
- Kleinstes Auto von Toyota (neben Toyota iQ den es eine Zeit lang gab)
- 2005: erste Generation
- 2014: 2te Generation
- 2022: 3te Generation: Toyota Aygo X ersetzt den Aygo
- Aygo = englisch „ich gehe, fahre“ aka I go

- Wettbewerber: Hyundai i10, Fiat 500, Renault Twingo, Mitsubishi space Star, VW Up

- Aber: dieses Segment verschwindet immer mehr: Ford Ka, Opel Adam, Seat Mii gibt es nicht mehr

Design:
Vorne
- 4 Zweifarblackierungen
- Farben, die es sonst nicht bei Toyota gibt: Chili, Ginger, Juniper (wachholder) Cardamom
- Tagfahrlicht und Blinker in Hörern Ausstattungen LED (einzigstes in dem Segment)
- Großer Kühlergrill, Unterfahrschutz, Nebelscheinwerfer lassen ihn sehr robust und off-roading wirken

Seite:
- kurze Überhänge
- 3.7 m lang (+23,5 cm)
- 1.74 m breit (+12 cm)
- 1.51 m hoch (+5 cm)
- 9.4 m Wendekreis
- 2.43 m Radstand (+ 9 cm)
- Stadt Auto
- Hohe Sitzposition, hohe Bodenfreiheit
- größte Felgen in dem Segment 17-18
- Optionales Stoff Faltdach
- Nur Frontantrieb
- Allradantrieb ist nicht geplant
- Jetzt endlich mit Automatik !!
- Vorne Scheibenbremsen, hinten Trommel bremsen
- Bumper in schwarz (aktuell noch gecovered)
- Immer 5-Türig
- Dachlinie und Keilform, siehst sportlich aus

Heck:
- 321 - 829 Liter Kofferraum Volumen (+60 Liter)
- 35 Liter Tankinhalt
- 940-1.015 kg

Motor:
- 3-Zylinder Benziner
- 1.0 Liter
- 72 PS
- 93 Nm
- 15,6 s auf 100 (15,5 s Automatik)
- 158 kmh vmax (CVT: 151 km/h)
- 4,7 Liter (Handschaltung) 4.9 Liter (CVT)
- 5 Gang Handschaltung Serie
- CVt Automatik optional
- Leider kein Hybrid, vermutlich zu teuer

Innenraum:
- Toyota Smart connect
- Soll besser gedämmt und leiser sein als der Aygo
- Optional mit JBL Sound Anlage
- Ambientelicht
- 7-9 Zoll infotainment
- Android auto und apple carplay
- Software Uptades OTA
- Gibt optional auch induktive ladeschale

Fahren:
- gute Rundumsicht
- im Vergleich zum Aygo reduzierte Nick- und Wankbewegungen
- Adaptiver Abstands Tempomat, Spurhalteassistent,

Fazit:
- für viele das erste Auto
- Soll bezahlbar und wenig Emissionen haben
- Ab Mai / Juni
- Gibt ein auf 500 Stück limitiertes Modell in Jungle Green
- Schade weil erstmal keinen Hybrid (vermutlich zu teuer)
- Verrückte Mischung aus Kleinwagen, Cabrio und SUV
- Deutlich kleiner als der Yaris
- Aygo Einstieg: 13.300€
- Aygo X: 15.390€

_

Mehr findest du von uns auch hier:

Jan auf Instagram:

Für Anfragen aller Art:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Autos müssen sparsamer sein, also werden die Kleinstwagen gestrichen...das Widerspricht sich irgendwie.
Der ist sicher ein cooles Stadtauto, er könnte auch hübsch sein, wenn die SUV Optik nicht wär. Aber ist eh kein Auto für mich. Review ist aber echt gut, weiter so.

autonerd
Автор

Audi A1 Citycarver kommt zwar als premium über den Ladentisch, jedoch spricht mich das Design des Aygo x in Verbindung mit dem Preis deutlich mehr an. Der müsste laufen wie geschnitten Brot. Bravo

andyupintheair
Автор

Tolles Auto, Typisch Toyota❤️ ..aber bei mir wird es demnächst ein Toyota Yaris Hybrid. Ich liebe den Yaris. 🥰 ..wäre es ein Hybrid, der Aygo. Dann wäre es für mich schwierig mit der Entscheidung!

eiriklichtbringer
Автор

Wow nur 15300€ in der Basis. Kann man sich kaum vorstellen. Mein Yaris von 2010 mit denn selben Motor, verschiebbaren Rücksitzbank und echten versenkbaren Fenstern hinten und 3, 80m ausenlänge hat sage und schreibe 11500€ gekostet. Toyota ist echt abgehoben mit den Preisen.

eagealeye
Автор

Die technischen Daten haben kaum eine Chance gegen den Suzuki Ignis, die Optik ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich bevorzuge den Ignis: der ist leichter, sparsamer, schneller, innen variabler durch einzeln verschiebbare Rücksitze, bessere Kopffreiheit, höhere u. langstreckentaugliche Sitzposition, bis zu 1100 L. Kofferraum, hinten weit öffnende und breitere Türen, er hat immer Mildhybrid-Antrieb, auch mit CVT zu haben, gute LED-Scheinwerfer, und er ist optional auch als Allradler zu haben. Ich sehe nur zwei Vorteile für den Aygo, - etwas mehr Normkofferraum und das Schiebedach. Aber das wäre beides für mich kein Kaufanreiz.
Das Video habt ihr wie immer schön gemacht, Jessi sieht super wie immer aus, auch mit dem Micro-Beulchen an der Stirn.

Winherby
Автор

Mega gutes Video und deshalb habe ich den Kanal abonniert 😊

Ich finde die Cross Autos von Toyota (Aygo X, Yaris Cross und Corolla Cross) sehr ansprechend und einfach nur mega!

Der Aygo X/Cross sieht wie alle Cross Modelle sehr bullig aus, was mir sehr gefällt. Schade, dass es den nicht als Hybrid gibt. Ich saß schon drin und fand ihn doch etwas zu klein für mich, vor allem im Vergleich mit dem Yaris oder Yaris Cross. Aber als Kleinwagen sehr gut und auch gut, dass Toyota weiterhin Kleinwagen herstellt. Zum alten Aygo auch ein Quantensprung.

Preislich finde ich den Aygo X nicht wirklich güstig. Ich habe einen Yaris aus dem Jahr 2016 mit einer guten Ausstattung und generell ist mein Yaris wertiger und dieser hat unter 14.000€ gekostet. Klar sind jetzt neue Features und modernere Komponente dabei, aber ich finde nicht, dass es so einen Preissprung ausmacht. Mit dem Yaris habe ich zudem ein größeres Auto. Aber so viel zum Preis, denn das hier gezeigte Auto gefällt mir wirklich sehr und macht auch was her.

Das Faltdach sollten mehr Modelle bekommen. Ich bin schon damit gefahren und das hat Spaß gemacht 😅

marting.
Автор

Ich mag eure Videos mittlerweile sehr.
Ich stellt das wichtige im Vordergrund und erzählt keine unwichtigen Fakten.
Die Kamera vom IPhone die ihr nutzt finde ich cool-hat was pragmatisches.👍

lovepfaffe
Автор

Ich finde den Wagen ganz nett, nur ist er mir zu träge (also - die CVT-Variante)

Aber ehrlich: Nicht mal Mild-Hybrid? Zumal das Ding kaum kürzer ist als der Yaris (und auch nicht wirklich günstiger als Basis Yaris-Hybrid), und ich nicht verstehe, warum es bei dem Auto nicht rentabel sein soll, wenn es das bei dem Yaris auch ist.

garnix
Автор

I'm in Love :-) hab jetzt meinen Zweiten..allerdings den Aygo x-clusiv Limited Edition aus 2014. Überall Klavierlack und auch schon diese runde Lüftungsdüse..Besser natürlich als die Basisausstattung der Aygos und nicht mehr zu kaufen..ich lieb ihn, auch mit seiner Kofferraum Krankheit immernoch...aber dieser ist soo schöön..Bin gespannt wieviel die Basisausstattung kosten wird und was diese enthält. Im April ab zum Händler:-)))

kateg.
Автор

Der neue (!?) Aygo X habe mit dem Vorgänger NICHTS mehr zu tun (freies Zitat)? Ab der zweiten Hälfte der Fahrzeuglänge hat sich seit 2005 GAR NICHTS GEÄNDERT! Ach ja, der Einstieg hinten ist durch die weitere "Schnittigkeit" der hinteren Türen noch ein bisschen mühseliger geworden. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt bei diesem Modell ÜBERHAUPT NICHT! Den finanziellen Tarif (durch alle Modellvarianten) könnte man bei einem hybridgetriebenen Aygo verstehen, so aber GANZ SICHER NICHT!

manfredortner
Автор

schade, leider teurer als ein vergleichbarer Yaris (red deal)

postkartefurpauline
Автор

Schaut gut aus, aber preislich nicht mehr vertretbar, sorry

michaelmuller
Автор

Diese Reifen sehen merkwürdig aus. So groß von der Seite, aber so schmal wie ein Fahrradreifen. ;)
Ansonsten gefällt mir die Optik von aussen. Das Dashboard dagegen weniger.

Danneundzig
Автор

Werdet ihr den neuen Astra nicht testen?

cadenrausch
Автор

Die Heckklappe ist, gegenüber dem Vorgänger, übrigens NICHT kpl. aus Glas. Beim Vorgänger gab es immer Dichtungsprobleme damit.

albismusic
Автор

was an dem Preis völlig okay sein soll, ist mir ein Rätsel. Toyota dreht aktuell massiv an der Preisschraube für Kleinwangen. Der Aygo X in der Basis für über 15.000€ ist schon eine Hausnummer, dafür ist er definitiv nicht werig genug. Aber auch der Yaris Cross für 35.000 € ist sein Geld nicht wert, bzw sehe ich da den Mehrwert zum normalern Yaris, den es in Vollaustattung für 22.000€ gibt.
Und bedenkt man den Preis vom 2021 Yaris Hybrid, ist der Aygo in der Grundaustattung und ohne Hybrid definitiv zu teuer. In meiner Welt dürfte der Aygo X nicht mehr als 11.000€ kosten in der Grundaustattung.
Aber von außen ist er nicht übel :)

Phoenix-wghy
Автор

Ich hoffe der Motor hat wie früher eine Steuerkette. Die war genial, weil kein Zahnriemenwechsel notwendig.

schunkelndedschunke
Автор

Ich liebe dieses Auto, aber als Automatik mit dem LED Paket 21130€ ist einfach VIEL zu teuer. Gerade hinsichtlich der mageren Beschleunigung von knapp 15 Sek 0-100.
Für das Geld bekommt man wesentlich besseres. Aber leider scheint hier die Optik teuer zu sein... Bin auf die gebraucht Preise in einigen Jahren gespannt.

acque
Автор

Geile Rundungen hat die Karre, aber ohne Hybrid kein echter Toyota, schade

theprodigy
Автор

Rund eine Tonne schwer, hat mit Kleinst Auto nicht mehr zu tun. Der Space Star ist günstiger, spritziger und sparsamer.

Ishikawasi
join shbcf.ru