Wie gefährlich sind die Riesenlaster - Giganten der Straße - Doku HD Teil 1

preview_player
Показать описание
Riesenlaster wie gefährlich sind sie wirklich.
Die "ZDF.reportage" begleitet einen Schwertransport mit großen Herausforderungen: Zwei Autobahnen und eine Zugstrecke müssen überquert werden. Alles unter Zeitdruck: Wird der 700-Tonnen-Transport sein Ziel rechtzeitig erreichen?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

6:55 schonmal was von Formschluss gehört?

_xlara_x
Автор

4:53 das ist ein Dachdeckel von einem Wohnmobil
5:00 ernsthaft? Da wird der Deckel ja wieder aufgewirbelt. Und landet auf der Fahrbahn.

MaxKoschuh
Автор

Wer seine Ruhe will, wohnt nicht an der Hauptstrasse....

Nesbyte
Автор

Auf die schiene? Da müssten die ja zu jeden laden ne Schiene legen! 😂 die Frau ist echt komisch. Dann beschwert sie sich vielleicht weil Bahngleise durch ihr Dorf gelegt werden! Ohne worte

peterpetersl
Автор

10:07: Der wäre auch rückwärts gefahren, wenn eine Mutter mit Kinderwagen vorbeigegangen wäre. Das hat nichts mit LKW zu tun.

staplerpit
Автор

ich lass auch lieber ein grossen fahren:-)
die kleinen riechen immer so streng:-)

lefthanddriver
Автор

Der Unfall mit dem Gigaliner wäre bei einem normalen Gespann genauso passiert, wenn man als Autofahrer beim ausparken mit dem Kopf woanders ist

TheMisterPain
Автор

Bemerkung zum Kommentar vom Kleinen Simon: Ich habe 15 Jahre Baustoffe jeder Art durch die Gegend gefahren und auch in so manchem Werk in Schleswig-Holstein Ware abgeholt. Abholung von Betonschachtteilen in einem Werk in Ostholstein, Gespräch mit dem Kutscher einer Spedition. Der sagt ernsthaft: Sachen die nicht über die Seitenklappen herausragen müssen nicht gesichert werden. Die Seitenklappen sind übicherweise aus Alu und meistens 80 oder 100 cm hoch. Schachtböden können locker 2, 5 Tonnen wiegen. Ich stelle mir diesen Fahrer vor wenn die eigene Familie auf der Autobahn von so einen Ding erwischt wird. Die Bussgelder wegen mangelnder Ladungssicherung sind eindeutig viel zu niedrig. Das kostet zwar jedesmal ein wenig Zeit aber Sicherheit geht eindeutig vor! Dazu zählt auch die eigene Sicherheit. Ich möchte bei einer Vollbremsung mit 85 km/h nicht unbedingt 25 Tonnen ungesicherter Betonartikel, Stahlrohre oder Kanthölzer in mein Fahrerhaus gedrückt bekommen. Wäre doch schade um den teuren Fahrersitz...

clhb
Автор

Kein Wunder dass das Haus/Wohnung so billig war...

DjspOFFICIAL
Автор

das ist egal ob Gigaliner oder nicht, da stand ein Fahrzeug!

hanskutscher
Автор

Ohne lkw keine Versorgung.
Was können die Fahrer dafür, wenn der Staat nicht fähig ist, eine Umgehung zu bauen?

ralfpeters
Автор

Man koennte auch beide teile zusammen machen

sonjalink
Автор

Die Meckerköppe einfach mal von der Versorgung ausschließen.
Kauft nix mehr, baut nix mehr. Dann braucht der Fahrer auch nicht mehr daher.

weialles_weinix
Автор

bei den bierflaschen war nicht mangelhafte ladungssicherung -sondern einfach zu hohe geschwindigkeit -linkskurven sind nunmal gefährlicher .

littlmonster
Автор

Mathematik scheint beim ZDF auch ein Fremdwort zu sein...

Ab 7.20 min.
Der Gigaliner ist über 7m länger als herkömmliche LKW...

Dann rechnen wir mal: Gigaliner 25, 25m und der herkömmliche LKW darf max. 18, 75m lang sein.

ergibt 6, 5m mehr. Keine 7m, geschweige denn ÜBER 7m länger...

Setzen 6... oder doch nur schlecht recherchiert...?

RainerB
Автор

die reden von Ladungssicherung den Deckel den er gerade von der Autobahn aufgehoben hat und hinter die Leitplanke gelegt hat ist beim nächsten LKW der vorbei fährt wieder auf der Autobahn durch den Sog aber soweit denken die wahrscheinlich nicht

christianbogram
Автор

Wie wäre es mal mit einer Umgehungsstraße.???.!!!.🍀😎

Ake
Автор

Mal wieder einnige Untötige Dokumentation wo das Image der Brummi Fahrer schlecht macht....

MrJulian
Автор

das sehe ich auch
man kanns auch übertreiben.

TheChloro
Автор

hört kaum einer gerne muss aber zugeben das die polizisten recht haben

Rrrrrqpqodkfkfieiw
visit shbcf.ru