Diese Seite Kyotos kennt NIEMAND

preview_player
Показать описание


Ich habe mich auf den Weg nach Kyoto gemacht, um euch eine Seite der Stadt zu zeigen, die eigentlich so gut wie niemand kennt. Der Semei-Jinja ist einer der bekanntesten Schreine Kyotos, aber niemand weiß, dass er starke Verbindungen zur Alchemie hat. Generell wird davon ausgegangen, dass zwischen Alechemie und Japan praktisch keine Verbindung besteht. Dies ist jedoch nicht richtig, denn die Prinzipien des koshinto und die der Alchemie sind im Grunde identisch. Auch die Japaner haben vor tausenden von Jahren Alchemie betrieben und betreiben sie sozusagen heute noch auf einer spirituellen Art und Weise.

────────────────────────────────────
Bilder der Götter sind von Mochida Daisuke:
アートモチダダイスケのHP▼

アートモチダダイスケのSNS▼
────────────────────────────────────

►Ich mache auch Japanisch Onlinekurse für euch:

【Kanji Lesen und Schreiben lernen - Einführung】

【Hiragana Lesen und Schreiben lernen】

【Katakana Lesen und Schreiben lernen】

【Einführung in Sprache & Kultur】

【Verwendung von は und が】
────────────────────────────────────

(*) Wenn ihr über diesen Link einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für euch wird der Einkauf dadurch keinen Cent teurer, aber ihr könnt mich und das Projekt "NihonGo" dadurch automatisch unterstützen, wenn ihr etwas bei Amazon kauft.
────────────────────────────────────

#kyoto #alchemy #Japan
Комментарии
Автор

Vielen Dank für den Kyōto-Ausflug! Ich wollte schon immer mehr zu diesem Schrein wissen! Eine japanische Freundin hat mir Süßigkeiten von diesem Schrein mit der Post gesendet. Ich erinnere mich, dass es die Zeit um Neujahr einmal war, als ich ihre Post erhielt. Da waren diese Süßigkeiten mit dabei und auf den Zuckerstückchen in bunten Farben (es war in der Schachtel so angeordnet wie kleine Pralinen) waren diese Sterne, die man im Schrein auch sieht, aufgedruckt worden. Ich konnte das dann nicht essen und habe die Packung heute noch, weil mir die Sterne auch so mystisch und interessant vorkamen, sodass ich es aufheben wollte. Die Kirche ist ein beeindruckender Bau - Backsteingotik (?) in Japan, wie es für Norddeutschland auch ganz typisch ist.

TeresaMariaK
Автор

Herzlichen Dank, alles Liebe für dich und deine wunderbare Familie ❤❤❤

simonekiefer
Автор

Ich mag diese kleinen verschachtelten Strassen, die immer noch den gleichen Linien folgen wie nach dem großen Brand von Kioto von 1633...erstaunlich, wie beharrlich Japaner sind, ob in Holz oder bleibt immer etwas Uraltes

bastardo
Автор

Hammer diese Musik zu den Aufnahmen vom Tempel.

michiko
Автор

Ich kenne Omyo eigentlich nur aus Spielen oder Animes, würde mich freuen wenn du mehr drüber erzählen könntest vorallem über die herkunft des Pentagrammes in Japan.
Ich war neulich im Restaurant essen und da bezahlt man für ein standard Eessen ca. 18, 50€ für Spezialitäten ~30€ und Getränke 2, 50€ - 4, 50€.

yoritomo
Автор

immer wieder schön mit dir unterwegs zu sein . Paolo Coeli-> Kevin Capito. Danke 😊

MarianaLKohl
Автор

10-15 Min zu Fuß vom Seimei Jinja, lag meine alte Wohnung die ich bis Anfang 2020 bezog. Jetzt wohne ich mit meiner Frau leider in Ichikawa Chiba😅.
Kyoto war so toll. Es gab immer etwas zu entdecken. Gefühlt an jeder Ecke ein Schrein oder ein Tempel und nicht nur die Stadt, sondern auch die umliegenden Berge, laden zu wunderbaren, naturverbunden Orten ein.

Meine persönliche Empfehlung ist hier ganz klar der Hiei-zan und vom Kuramadera Tempel über den Berg zum Kifune Shrine wandern. Einfach ein Traum.

Yamakawaniwa
Автор

Hallo,

danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so. Freue mich auf weitere Videos von dir.

pascalfranke
Автор

Ich habe eine französische Backerei und den besten Kaffee in Japan beim Schlendern durch Kyoto gefunden. Abseits der Tourispots.😊

christianwyss
Автор

Ich verstehe Dich nicht, Kevin, die Zikaden sind so laut 😂 Danke für die fantastischen Einblicke ❤

Walldeck
Автор

Wieder ein sehr interessantes Video! War das eine echte Kirche oder so eine "Heiratskirche", da ja viele Japaner diese Hochzeiten in Weiß mögen. Den Preis für alles zusammen finde ich echt günstig. Da kriegt man in Deutschland mittlerweile nicht mehr viel für.

KardoganLR
Автор

Danke für Ihre Video Arbeit.
Wenn Sie mal Gelegenheit haben, würde ich mich freuen, wenn Sie eine christliche Kirche mal von innen zeigen könnten.

dagmarschulze
Автор

Kyoto ist eine so fantastische Stadt! Immer einen Besuch wert! In der Tat sind die Restaurants da so günstig…kennt man von hier in Düsseldorf so nicht. Gruß 👍🏻

Erdadler
Автор

Hei
das ist die Kirche, die zur Uni meiner Tochter gehört 😃

magisensei
Автор

Die Eskoptalkirche hat laut bayern-evangelisch ihre Wurzeln in der Church of England. Durch die Portugiesen kamen auch römisch-katholische Missionare nach Japan und auch aus Deutschland werden Missionare nach Japan ausgesendet.

jochensch
Автор

Oh, zu diesem Schrein muss ich auch mal hin. ❤

krautundrüben
Автор

WOW, Tolles Video! Und direkt ein Pentagramm am Torii, wie es sich gehört für Alchemie :)
Aaalter... und Sonne und Mond als „Statuen“ (Ausdruck der höheren polaren Prinzipien in der Alchemie).
Emma mit Pentagramm... besser gehts nicht. Werde mir direkt eins besorgen, wenn ich in Japan bin!
Ich habe schon öfter Fotos im Internet gefunden (dieser „Pentagrammbrunnen“ das Torii etc., ) wußte aber nie was für ein Schrein das ist. Jetzt ist das Mysterium geklärt :)
Kevin, Du bist der Beste... hast es wirklich gut alles dargestellt.. :)
Ich bin richtig baff... es kommt (fügt sich) bald alles wieder zusammen...

alchemiepetermehmetcati
Автор

An dieser Stelle wieder eine Empfehlung: 肉の荒井亭 in 東山区 macht die besten コロッケ. ❤

krautundrüben
Автор

In Deutschland würdest für 9€ nicht so viel zu essen bekommen. Beim Inder haben wir über 50€ gelassen da haben wir nicht viel gegessen. Beim Japaner für so zwei Bötchen mit Sushi 🍣 lässt man 18€ pro Person
In Japan kann man deutlich günstiger essen

OctasLP
Автор

06:41 Sieh an, das Sternenmuster, das man gerade auch aus "Hokuto no Ken" bzw. "Fist of the North Star" kennt!

IsoO
visit shbcf.ru