Bahnunfall in Dreileben/Börde

preview_player
Показать описание
Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen rund 50 Filme ohne Werbung Anschauen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was für ein Wunder, dass der Lokführer da aus eigener Kraft herauskam, wenn man die Lok da so liegen sieht! Die ist wohl komplett hinüber!

speiche
Автор

Manoman! Da sieht man mal, was da für Kräfte wirken. Hauptsache, dem Lokführer ist nichts passiert. Materialien Dinge kann man ersetzen!

swenbautz
Автор

Erwähnenswert ist noch, dass genau dieser Unfallzug beim Rücktransport in Frellstedt entgleist ist und auch da erheblicher Schaden im Oberbau angerichtet wurde. Ich bin mit 5km/h an dem entgleisten Zug vorbei geleitet worden.

alexandervorkel
Автор

Gibt es denn mittlerweile eine offizielle Aussage bezüglich der Ursache des Unfalls?

derelektrosenior
Автор

Ja godver, daar gaat onze nieuwe intercity

Thesupermachine
Автор

Wie ist das eigentlich mit den Oberleitungen wenn sie bei einem Unfall z.B. heruntergerissen werden? Wird dann irgendwie ein Kurzschluss / Fehler automatisch erkannt und die Leitung stromlos geschaltet? Oder könnte eine am Boden liegende Leitung bei der Evakuierung des Zuges zur Todesfalle werden?

bigwie
Автор

Diese Züge stehen nun alle rum und wurden noch nie verwendet 😢 traurig

Jensiswelt
Автор

This could have been prevented if the composition was a MRCE BR182 ES64U2 or ES64F4 MRCE BR189 coupler wagon Scharfenberg coupler one side other is a buffer and chains for the ICNG NS Dutch Railways train. Entire train set can be driven from Bad Bentheim 1.5kv DC in service as Bad Bentheim Heneglo Amsterdam train or Zevenaar where it can go in service as a Zevenaar Amsterdam via Utrecht train. The front locomotive was a DBB BR212 family the West German DB answer to a Deutsche Reichsbahn DR V100 DB BR204

EpicThe
Автор

durch das jakobsdrehgestell wurde glaube ich ein größerer schaden verhindert wenn man die bilder aus Echede im Kopf hat. Schade das sie bis heute kaum bis keine verbauen wobei die nachteile NICHT die der sicherheit überwiegt

timritter
Автор

Das hat etwas von Titanic. Untergang auf der Jungfernfahrt. Allerdings 100% der "Passagiere" haben überlebt, zum Glück. Die 214 sieht nicht mehr wirklich "recycelbar" aus. Und ob der erste Triebzug repariert oder zerlegt wird...hmmm. Viel Arbeit...auf jeden Fall.

bikertyp
Автор

Aha, Kiro-Schienenkrane. Bisher dachte ich immer es heißt KiroW. Es sagt ja auch niemand Gorbatscho.
Wie gut, dass bei den Ausbaumaßnahmen zu Beginn der 90er Jahre überhaupt noch Schutzweichen eingebaut wurden.

Beimann_
Автор

Na das nenne ich doch mal innovative Technik, Made in Germany. Was haben die nur aus unserem Land gemacht, was wurde aus unseren Ingenieuren?

klausmeyer
Автор

Da sieht man was diese computergesteuerten Bremsen so bringen...

JustNikoo