BitBastelei #592 - Waschmaschine pumpt nicht ab · Fehlersuche und Reparatur

preview_player
Показать описание
Wenn nach dem Waschen noch immer Wasser in der Trommel steht, dann klingt das eher nicht nach "tut was es soll". Aber was nun? Tja, Wasser raus und Fehler suchen. Verstopft? Steuerung? Pumpe? Schauen wir mal am Beispiel einer "privileg classic 30614" wie so eine Fehlersuche und anschließende Reparatur aussehen kann.

Inhalt:

00:00 Das Problem
00:56 Flusensieb und Notauslass
03:10 Fehlerursache eingrenzen
04:57 Zerlegerei
06:36 Ablaufpumpe ausbauen
10:22 Nicht alles ist kompatibel
13:12 Ersatzpumpe montieren
15:08 Ergebnis & Fazit

Transparenz:

Das Gerät sowie die Ersatzteile wurden je selbst gekauft und bezahlt.
Комментарии
Автор

Endlich mal wieder ein Beitrag ohne Computererfahrung, danke für das zeigen, mehr davon!

holzdubel
Автор

Danke, dass Du diese Reparatur mit uns geteilt hast. Das war interessant und wertvoll für mich.

peter
Автор

Das Problem ist das die Welle im leeren des Gehäuses, wo der Magnetring mit dem Rotor auf Sitz rostet und dadurch die Pumpe nicht mehr anläuft. Quasi ist der Widerstand zu hoch ein bekanntes Problem bei diesen Pumpen, da die Dichtungen (Wellendichtung nach einiger Zeit undicht werden), und somit die Welle anfängt zu rosten und der Magnet auf der Welle nicht mehr sauber an laufen kann top Video Daumen hoch

RMultitool
Автор

Diese Pumpen haben meist so 2 - 4 positionen in der sie Anhalten. Geschuldet vom Magnetfeld. Je nach Position läuft sie fein an oder braucht etwas mehr kraft. Bei den pumpen rinnt nach ein paar jahren die Achsdichtung. Wenn sich dan etwas dreck oder rost ansammelt. Ugleich ist die Achse in dieser position wo sie etwas mehr Kraft braucht zum anlaufen, dann kann es passietren das sie nicht anläuft. Meist spielt da noch Wärme/Kälte mit rein usw...
Das hat jetz nichts mit deiner Reperatur zu tun. Aber bevor ich in die Ferien gehe und die Maschiene länger steht. Lasse ich einmal leer das Kochprogramm laufen mit nur etwas Entkalker ohne Waschpulver. Danach leere ich das Wasser, wie du gezeigt hast, mit dem Schlauch. So beginnt die Maschine nicht zu müffeln. Mag sein das das bei neuen Top Maschinen besser ist. Aber ich habe noch eine Günstige Alte Maschine.

knusi
Автор

Super Video.Kopf hoch Florian mit dem bestellen (gleiche Nummer) und Bild nicht richtig verglichen ist mir auch schon passiert (NICHT NUR EINMAL ), weiter geht's.Spitzen Kanal und super Video's, alle Daumen hoch. mfG

Panatom
Автор

Gut gemacht. Viel Spass beim Waschen. LG

Amperekaefer
Автор

hallo, wie findet man die richtigen teile wenn schon dabei steht passend für modell so uns so und dann kommt was wie bei dir mit anderen halterungen, wie vermeidet man das?
toll gezeigt und erklärt!

meinereiner
Автор

Bei mir leuchtete auch die Anzeige "Pumpe" rot. Die Maschine pumpt auch nicht ab.
Habe daraufhin diese Fälle unten kontrolliert, Zulaufschlauch und Ablaufschlauch uberprüft und schließlich die Pumpe ausgetauscht. Leider verschwindet der Fehler nicht und die Maschine pumpt weiterhin nicht ab!
Woran kann es noch liegen?
Habe eine Bauknecht "Champions edition" war 64..
Bin über jede Hilfe dankbar:)

johannes
Автор

Unsere "Privileg" (ein AEG ÖkoLavamat) ist 11 Jahre älter und läuft immer noch. 2x neue Motorkohlen, ein neuer Riemen und letztens ein anderer Programmschalter. Mehr war in fast 30 Jahren intensivem Familienbetrieb nicht zu machen. Das war noch Qualität. 😊

hugoegon
Автор

Spaltpolmotoren (das ist einer) haben eigentlich nie einen Anlaufkondensator. Wie du ja auch richtig erkannt hast. Diese haben ihre Richtung konstruktionsbedingt vorgegeben und diese lässt sich nicht ändern.

DrHouse-zseb
Автор

Hatte ich mal, war verstopft das Rohr unten. Ein kissen gewaschen, ist aufgegangen und die watte hat es verstopft. Einfach umdrehen die MAschine und schläuche sauber machen. Sollte man eh, die wege des wassers öfter gründlich reinigen, sonst stinkt die wäsche auch nach dem waschen noch

mekkertroniker
Автор

Gerade hab ich den Trockner von der Nachbarin untersucht. Der Techniker ist jetzt 5 oder 6 Wochen nach dem ersten Anruf endlich gekommen, hat über alle Maschinen in unserem Waschkeller gemeckert. Auch über unsere Aeg WM und Beko trockner, wo die Nachbarin ja gar nichts mit zu tun hat. Er meinte, für ihren Samsung Trockner gibt's eh keine Teile mehr (3-4 Jahre alt) und selbst wenn, würde er keine bestellen. Er hätte aber einen Miele-Trockner, den könnte er gleich bringen für 1100€.
Dann hat er die Wasserauffangschale durchgespült, alles wieder zusammengebaut und nicht mal einen Probelauf abwarten wollen. Natürlich waren's nicht die Flusen in der Schale, wie er es behauptet hatte.
Jetzt hab ich geschaut, innerhalb von einer halben Stunde den Schwimmerschalter als defekt erkannt und für 40€ einen neuen bestellt, damit lief es dann einwandfrei 😂

DrkysLP
Автор

Es gibt hier einen Kanal, der nennt sich "Der Servicetechniker" dem folge ich schon lange und er ist auch ein echt netter Kerl. Er repariert Waschmaschinen etc und gibt Tipps dazu. Wir hatten ja auch schon mal Kontakt per Mail.. Wie wäre es wenn ihr mal eine Kooperation startet? Defekte Steuerplatine reparien zb? Solche Videos würden vielen Menschen helfen und ich fände es sehr Intressant.

LG, Kay

ExtremeNo
Автор

Hey super 🥳🥳🥳 ein Diy Projekt mit einem Dingen was auf dem Tisch rumhüpft 🤣🤣🤣🤣
Schöne Sache und gute Rep. 👍👍

Lightrunner.
Автор

Das Alter der Waschmaschine stand auch auf dem Typenschild das auf dem Mainboard klebte.
Und: Waschmaschinen rollen ziemlich gut: Auf nem Rollbrett oder auf ner Sackkarre 👍

Gut, dass die wieder läuft: Ist halt Nachhaltiger und auch preiswerter wenn man die repariert 😎

Sys_
Автор

Ich esse auch gern Stracciatella Joghurt, Gutes Video werde mal auch bei mir schauen.

Lexi_
Автор

bei unsererr WG Waschmaschine war die Pumpe neulich durch einen Zahnstocher blockiert.

p-
Автор

Eine Frage: schleudert das Teil dann obwohl noch richtig viel Wasser drin ist?! Ich dachte ja damit zerstört sich die Maschine sicher selbst. Offensichtlich hat die Maschine den Defekt ja nicht selbst erkannt.

DrHouse-zseb
Автор

Das Problem ist ja, dass (meiner Erfahrung nach) meistens das Trommellager irgendwann den Geist aufgibt und das kriegt man in der Regel nicht repariert, weil mir der Kunststoffaußenwanne verpresst

styletec
Автор

Diese Pumpen Motoren (IMHO Einphasige Synchronmotoren),
Haben keine definierte Laufrichtung sondern laufen, genauso wie die Drehteller Motoren in einer Microwelle, in beide Richtungen.

berlinberlin