Philippinen: Wenn Flut zum Alltag wird | auslandsjournal

preview_player
Показать описание
Bis zu den Knien stehen die Menschen hier im Wasser. Auf der Insel Pugad, 50 Kilometer von der philippinischen Hauptstadt Manila entfernt, ist das Leben mit der Flut zum Alltag geworden. Straßen sind dauerüberflutet, die Menschen müssen sich mit der Situation abfinden. Das Absinken der Insel ist die Folge des Klimawandels, Kritik wird vor allem an der Politik geübt, die der Krise machtlos gegenübersteht.

Elisabeth Schmidt über die Flut auf den philippinischen Inseln, die Folgen des Klimawandels und den Alltag der Einheimischen mit dem Hochwasser.

------------------

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#flut #philippinen #klimawandel
Комментарии
Автор

Du meine Güte, das ist ja wie aus einer dieser absurden Endzeitdystophien. 😱

serpentobscura
Автор

Am Flughafen liegt es nicht. Der wird in paar Jahre, bei dieser Geschwindigkeit, ebenfalls unter Wasser sein.

javastream
Автор

Auf Deutsch: Man ist dort auf verlorenem Posten.

javastream
Автор

7cm Meeresspiegelanstieg auf dem Philippinen seit dem Jahr 2000. Das größere Problem ist das Absenken des Landes.

j.m.
Автор

Auch in Indonesien nehmen diese Probleme stark zu.

davidluchs
Автор

Seit wann gibt es Rikschas in den Philippinen, mal wieder sauber recherchiert

Haraldnelly
Автор

Wie war das, geld kann man nicht essen?

kaffeetrinker
Автор

Der Klimawandel kann Erdplatten absenken?

SCHNITTENKÖNIG
Автор

Also sorry aber so kann man doch nicht wohnen. Dann lieber in nem Zelt im Inland als ein Haus in dem man täglich knöcheltief im Wasser steht.

jakobrasch
Автор

05:30 Durch die Landgewinnung findet das Meer keinen Platz mehr. Der Witz war gut.

kurtkunz
Автор

Da hilft nur eins die Co2 Steuer muss noch mehr erhöht werden 😂

altdeutsch
Автор

Wie in Waterworld. Bin gespannt wie das die Leute dort langfristig beeinflusst. Und tut mir Leid das es so übel ist.

Mineralwasser
Автор

„Den Klimawandel gibt es nicht, was haben wir damit zu tun…“ 🤡🤡🤡

Die armen Menschen…

moritz
Автор

Schöner Beitrag, allerdings werden die Motorräder mit Beiwagen auf den Philippinen nicht Rikscha genannt, sondern Tricycle. Finde dies etwas respektlos.

keyx
Автор

Jakarta liegt z.T. schon 10 Meter unterm Meeresspiegel.

UweWuer-hjyr
Автор

Vielleicht gibt es ja Gebiete in denen man nicht siedeln sollte…

thomasstieglmaier
Автор

steigt das Wasser oder senkt sich das Land?

vladislavkuba
Автор

Die Insel Java in Indonesien sinkt seit Jahren mit 150 million Einwohner

ambessaseway
Автор

Was hat das mit dem angeblich menschen gemachtem klimawandel zu tun, wenn das wasser jedes jahr um 5 cm steigt . dann müsste es ja auch in Hamburg jedes jahr 5 cm steigen, oder ? Ich vermute eher das hat geologische ursachen, in der region gibt es sehr viel aktivität .!

hansmuller
Автор

wird auch bei uns so sein, wenn jeder meint er müsste für 20 Euro durch die Welt fliegen

mausi