FC Augsburg – FC Schalke 04 | DFB-Pokal, 2. Runde Saison 2024/25 | sportstudio

preview_player
Показать описание
Der FC Schalke 04 hat auch das dritte Spiel unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen verloren. Die ersatzgeschwächten Königsblauen dürfen nach dem erst am Ende deutlichen 0:3 (0:1) in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim Bundesligisten FC Augsburg aber ein bisschen neuen Mut schöpfen.

Augsburgs neuer Publikumsliebling Alexis Claude-Maurice, der am vergangenen Samstag beim 2:1 gegen Borussia Dortmund beide Treffer erzielt hatte, bereitete den Weg (26.) - allerdings sah Torhüter Justin Heekeren dabei sehr unglücklich aus. Der 23-Jährige wirkte wiederholt unsicher und sah beim Führungstreffer von Claude-Maurice nicht gut aus, auch wenn der Ball auf dem Rumpel-Rasen tückisch aufsetzte. Bis dahin war der FCA, bei denen der lange verletzte Finn Dahmen im Tor stand, trotz klarer Überlegenheit kaum zum Abschluss gekommen.

Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup agierte in der zweiten Halbzeit ein wenig zu schludrig, zog aber erstmals seit sechs Jahren ins Achtelfinale ein. Arne Maier (87.) und Samuel Essende (90.) machten den Sieg in erst in den Schlussminuten klar. Schalke hielt auch nach dem Rückstand wacker dagegen, wagte sich in der zweiten Halbzeit im Bemühen um den Ausgleich auch immer wieder nach vorne, war in seinen Mitteln aber beschränkt. Es fehlten Genauigkeit im Passspiel und Durchschlagskraft am und im Strafraum. Zudem war Dahmen beim Schuss von Derry Murkin auf dem Posten (63.). Und Kenan Kamaran stand bei seinem Treffer klar im Abseits (70.).

Die Aufstellungen: 

FC Augsburg:  Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck - Marius Wolf (80. Koudossou), Onyeka (58. A. Maier), Jakic, Giannoulis - Rexhbecaj (73. Kömür), Claude-Maurice (58. Essende) - Tietz (80. Mounié)
Trainer:  Jess Thorup

FC Schalke 04:  Heekeren - Bulut, Kalas (59. Wasinski), M. Kaminski (59. Sánchez), Donkor (72. Zalazar) - Aydin, Grüger (59. Seguin), Murkin - Bachmann (73. Schmidt), Karaman, Mohr
Trainer:  Kees van Wonderen

Schiedsrichter:  Frank Willenborg (Osnabrück)

Kommentator:  Daniel Gahn

#zdfdfbpokal
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der FC Schalke 04 muss unter Kees van Wonderen weiter auf den ersten Sieg warten! Augsburg erreicht dagegen das erste Mal seit 2018/19 wieder ein Pokal-Achtelfinale. Was traut ihr dem FCA in dieser Pokalsaison zu?

sportstudiofussball
Автор

Die beiden ersten Augsburger Treffer, das sind schon wieder so 2 Gegentore... da stimmt irgendwas nicht. Da ist was höheres am Werk.
Dass das dritte dann noch Abseits ist, ist am Ende dann auch egal aber passt ins Gesamtbild

Geemo
Автор

Arbeite zurzeit in einer Firma im Ruhrpott bei der die eine Hälfte BVB und die andere Schalke Fan ist. Zuerst hat mich ja nur ein Teil der Belegschaft mit meinem FCA Trikot gehasst...aber morgen wirds richtig lustig :D

tombkingsethbattlechannel
Автор

Beim 1:0 springt der Ball wegen einer Unebenheit im Rasen höher als erwartet, da kann man dem Torwart keinen Vorwurf machen, finde ich.

MoremItzum
Автор

Das 1:0 und das 2:0…mehr Schalke geht nicht😂 platzfehler und dann kannste den Freistoß noch 1000 mal so treten und den abfälschen lassen der wird nie wieder so reingehen😂

marcelsendel
Автор

Zu Beginn war es ja noch ganz lustig, aber ich glaube wir erleben gerade den Untergang von Schalke...

Ace_
Автор

Ich würde es mit GamerBrother als neuen Trainer versuchen. Schlechter machen würde er es auch nicht

HSPLP
Автор

In Herne ist das Haus endgültig gekracht

dizzydan
Автор

Als Fca Fan muss ich sagen, dass war ein richtig reudiges Spiel, wir hatten vor allem in Hz 2 überhaupt keinen Bock mehr und ihr liebe Schalker leider überhaupt keine Qualität, alle 3 Tore von uns waren glücklich, so viele habt ihr nicht verdient...auf dass es bei unseren Vereinen in Zukunft weniger elend wird

tonieigentor
Автор

Ich mag Schalke echt gerne und auch wenn ich mich freue, dass mein FCA weiter ist, das "Wie" kann ich nicht feiern und Schalke war streckenweise leidenschaftlich. Ich wünsche allen Schalkern, dass der Knoten bald platzt und Ihr sicher nix mit dem Abstieg zu tun habt und wir Euch übernächstes Jahr wieder im Oberhaus begrüßen dürfen. Glück auf aus Augsburg.

NihilisNarcissus
Автор

1.Hbz bodenlos von S04. 2.Halbzeit war wesentlich besser. Natürlich hat Augsburg 2Gänge zurückgeschalten... aber Schalke hat sich versucht zu wehren. Die jungen Spieler haben mkr gefallen. Sanchez steckt mitten in der Pechsträhne. Fokus auf Ulm setzen!

Silver-yjet
Автор

Am Ende fürs Spiel egal, aber wie kann man so eine deutliche Abseitsposition nicht erkennen😮

xdaim
Автор

Klarer Platzfehler beim 1:0 da kann der Torwart nix für. 2:0 legendär 🙈

TomLachenmayrENGLISHCHAN-gprx
Автор

1:55min Das ist eigentlich ein Foul und kein Wackeln. Heekeren hatte den Ball mit beiden Händen unter Kontrolle als der Gegenspieler ihm im Luftkampf den linken Arm wegdrückte. Kann man sich super mit, und . Frame für Frame angucken.

hurtigheinz
Автор

Der Ball setzt auf, vorm 1:0, wo soll da der Fehler sein? Was ein Blödsinn immer...

Dekozelle
Автор

war jetzt nicht wirklich eine Überraschung...

Tobs
Автор

Das zweite Tor ist die Definition von "hast du scheiße am Fuß, hast du scheiße am Fuß"

dannyissafedbythelord
Автор

Macht ja keinen Unterschied aber das Abseits vor dem 3:0 muss man schon sehen als Linienrichter das war so deutlich, gut das es keinen Einfluss mehr hatte

Lord_Tobi_
Автор

Schalke ist bald Zuschauerkönig in Liga 3

taupegrillon
Автор

Also langsam tun mir die Schalker leid...wie kann man es schaffen so ein Traditionsverein so verkommen zu lassen...und ich bin kein Schalke Fan

tobiaskrakel
visit shbcf.ru