Die bessere Drohne - DJI Air 3

preview_player
Показать описание
Nachdem ihr mich zahlreich zur DJI Mini 4 PRO angeschrieben habt, erkläre ich in diesem Video meine Gründe zum Wechsel zur Air 3 - obwohl es nicht die beste Drohne für mich ist.

Viel Spaß !

Mein Kaffee:

Mein Buch:

Hier findest Du mich auf Instagram

INSTAGRAM #silvioswoche
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hi Silvio, Danke für das Video. Ich verstehe deine Kritik bei der Verarbeitung nicht. Auch dass die Anschlüsse keine Schutzkappen haben... das ganze ist doch einem Aspekt geschuldet: dem Gewicht. Irgendwie muss man ja unter 250 gr. kommen. Wenn du die nicht haben willst, darfst du dir (was du ja auch schlussendlich gemacht hast) keine Mini kaufen. Für mich ist das total logisch und eigentlich gar nicht der Erwähnung wert. Ich mein... 250 gr. für ein Teil, das fliegen kann und Aufnahmen machen kann wie ne Eins... irgendwo muss man doch Gewicht und damit Quailitätseindruck einsparen. Und dass eine leichte Drohen mehr Probleme mit dem Wind hat, ist für mich ebenso einleuchtend...

tfrensch
Автор

Man kann aber bei der air 3 das hilf Frame für Hochformat sich einblenden so sieht man direkt im Flug was im Hochformat rauskommt. 😉

Immrus
Автор

Jo, habe auch gehardert ob die mini4pro meine air2s ersetzen könnte. Nach zahlreichen videos nun doch für die air3s entschieden trotz mehr gewicht, aber dafür in allen bereichen besser😊 das problem mit dem wind hat man immer bei unter 300 gramm. Air2s hat meist bei huperlase schon zu wenig akku gehabt und am meer und in den bergen gekämpft mit dem wind und beim tracking von schiffen und moped😉 etwas kleiner könnte die air3s schon sein und so bei max 600 gramm liegen bei gleichen funktionen. Dies wäre dann die perfekte reisedrohne😉

TravelLensPro
Автор

Ich besitze die Mini 4 pro und die Air 3 S und beide haben ihre absolute Berechtigung. Ich habe in beide volles Vertrauen. Keine Qualität?

dielor
Автор

Als jemand der vorher auch ausschließlich Mavic`s geflogen ist, gebe ich dir im Bezug auf die Mini 4 Pro recht.
Klar muss man aufgrund der 250g-Grenze irgendwo Einsparungen machen, aber die Verarbeitung finde ich im Hinblick auf den Preis dennoch echt bodenlos.
Die fühlt sich wirklich extrem minderwertig an und wäre sicherlich auch besser lösbar gewesen, genau so wie Banalitäten wie eine Abdeckung für die Anschlüsse.

Die Air 3 hatte ich zwischenzeitlich ja auch und würde sagen, dass sie auf jeden Fall der Mini 4 Pro vorzuziehen ist, insofern man nicht zwingend vertikale Videos aufnehmen will. (vertikale Fotos mache ich immer als Hochkant-Panorama)

Bei den Mavic 3`s kann man sich mittlerweile immerhin eine Hilfsansicht einblenden lassen für Hochkantvideos. (9:16)

Die Klassifizierung der Mini 4 Pro kann man umlabeln lassen von C0 auf C1, danach lässt sich das Höhenlimit aufheben. (geht in der Fly App)

Manoj_Galle
Автор

Du vergleichst Äpfel mit Birnen, oder du möchtest eine Mavic Drohne zum Preis einer Mini. Windprobleme und Übertragungsprobleme hatte ich noch nie mit meiner Mini 4 Pro.
Meik

eifel-meik
Автор

Ich habe mir vor kurzem die Mini 3 (ohne pro) zu nem guten Preis geholt (370€). Das ist meiner Meinung nach der beste Einstieg in das Thema. Sie kann genug, schlägt aber preislich nicht so rein wie die aktuellen Modelle. In Kombination mit der Air 3 (habe ich noch nicht), ist man als "ambitionierter Amateur" sehr gut ausgestattet. Da hat man dann für unter 2000€ zwei Drohnen, mit denen glaube ich 90% der Nutzer zufrieden sein werden.

svenk.
Автор

Für welchen Fall benötigt man eine Abdeckung? Flug bei Regen ist eh nicht drin. Man fiegt in der Regel bei sauberer Luft, somit kein Staub oder Dreck vorhanden. Bei einem Crash hilf eine Abdeckung auch nicht mehr. Absolut überflüssig. Den Air3 Vorteilen der 2. Kamera und besserer Windlast steht das höhere Gewicht und die Größe entgegen, welche ihrerseits den Einsatz aufgrund von lokalen Vorgaben auch einschränken können. Die M4P kann man halt immer dabei haben und nahezu überall fliegen mit den geringsten Auflagen im In- und Ausland. Die Air 3 ist stabiler mit mehr Power, hat aber mehr Auflagen für dem Betrieb und aufgrund des Gewichtes ist sie daher auch nicht immer dabei. IMHO ist keine der Drohnen die Eierlegende Wollmilchsau. Jede hat ihren Vorteil. Man muss halt für sich entscheiden, welcher Bereich der Anwendung zu einem am Besten passt. Die Drohne mit der größeren Schnittmenge bei den geplanten Anwendungen ist dann individuell für diesen Piloten die Bessere. Für einen Anderen kann es aber genau umgekehrt sein. Somit gibt es auch keine bessere Drohne.

ExHanseat
Автор

Moment mal 🤔 kann die Air 3 nicht auf elektronische Weise vertikal Aufnahmen machen? Quasi so, dass sie den verikalen Zuschnitt von selbst macht? Mir ist so....

hansgottberg
Автор

Hi, weiß nicht, ob Du die Mavic classic schon mal getestet hast, falls ja, welche würdest Du empfehlen, die Air3 oder Mavic classic?
Schöne Grüße
Thomas

thomasw
Автор

Moin, ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Drohne und stehe deshalb zwischen der Mavic 3 classic und der Air 3. Welche Drohne ist besser zu empfehlen ? An sich ist die „Mavic“ Reihe ja besser jedoch hat die Air 3 schon den neuen Controller und die DJi O4 Übertragung, welche die Mavic 3 Classic nicht hat.

pyronox
Автор

Aber diese Funktion die erlaubt zu sehen wie das Bild oder Video im Hochformat aussehen wird gibt es in der Dji Air 3 bzw. im Controller!!!
Irgendwas mit Hilfrahmen oder so. Ich brauche das nicht. Aber diese Hilfestellung gibt es!!!!

stefanaenmacher
Автор

Servus Silvio 🙋🏽‍♂️🙏 danke für das Video zur Aufklärung 😅👏🏽👏🏽👍🏽lg

andyeknarf
Автор

Das Problem bei der Mini Reihe ist dass die Drohnen unter 250g wiegen sollen um mittlerweile C0 zertifiziert zu werden und um die Drohnen ohne Kenntnisnachweis fliegen zu können.

hermanwitke
Автор

Sehr gutes Video. Ich persönlich finde es Schade, dass die Mavic 3 Pro über 900g wiegt, nicht den Vertikalen Crop hat, sonst hätte ich mir diese geholt. Da die Mavic Classic auch kein 70mm hat habe ich die Air 3 bestellt.

adrianvoltin
Автор

Hallo, Deine Kritik an der 4-Pro kann ich nicht nachvollziehen . Windempfindlichkeit und Verarbeitungsqualität sehe ich total anders.

jochenlindorf
Автор

Bleib einfach bei deiner Mavic Serie.
Totaler Schwachsinn"weil meine "Mavic in Reparatur ist, hole ich mir zwei Drohnen und vergleiche die mal gegen "meine Mavic.
Ich selber hatte eine Mini 3 Pro und habe auf die Air 3 gewechselt.Beide richtig gut, aber für mich ist die Air 3 die bessere Mavic.
Nicht alle nutzen eine Drohne

foelkel
Автор

Du sprichst immer mal wieder vom Höhenlimit von 100 m. Nach der "neuen" Gesetzeslage sind es 120 m. 100 war die bis 2019 die gültige Grenze

coolwalda
Автор

Hallo habe auch die mini 4 Pro hätte auch lieber die Air 3 aber dann bräuchte man einen Piloten Führerschein Gruß aus südtirol:)

wernerkirchler
Автор

Als Man Corsa mit E Klasse vergleichen wurde🤷‍♂️

gregoriusd