filmov
tv
Folge 38 - Mit dem Finger zeichnen...

Показать описание
Liebe Kids,
was Fingermalerei ist, wisst ihr bestimmt, habt es als Kinder selbst erprobt, die
Farbe mit dem oder den Fingern aufragen, auf dem Blatt verteilen, die farbige
Hand abdrücken oder mit dem Finger in der Farbmasse farbige Spuren ziehen.
Ein interessantes Experiment ist es, mit dem Finger zu zeichnen. Ein Bleistift
besteht aus Holz, in dessen Inneres Graphit, ein graues Pulver gepresst ist.
Wenn der Bleistift gespitzt ist, kann man dieses Pulver mit einem Messer fein
abkratzen, mit dem Zeigefinger das Pulver aufnehmen und auf ein Blatt
übertragen. Dazu kann man Schablonen herstellen, z.B. eine Figur aus einem
Stück Papier reißen. Man hat dann zwei Schablonen, die positive und negative
Schablone. Ich kann über die ausgerissene Figur entlang der Ränder mit dem
Finger streichen und erhalte dann eine helle Figur mit dunklem Rand, ich kann
aber auch mit dem Graphit das Innere der Schablone entlang der Ränder
entlang gehen, dann entsteht eine dunkle Figur. Es bieten sich ganz viele
Möglichkeiten an, wie mit diesen Figuren ein Bild, eine Grafik gestalte. Man
könnte ganz unterschiedliche Schablonen herstellen, Tiere, Bäume,
Gegenstände und miteinander in einem Bild kombinieren, mit positiven und
negativen Schablonen.
was Fingermalerei ist, wisst ihr bestimmt, habt es als Kinder selbst erprobt, die
Farbe mit dem oder den Fingern aufragen, auf dem Blatt verteilen, die farbige
Hand abdrücken oder mit dem Finger in der Farbmasse farbige Spuren ziehen.
Ein interessantes Experiment ist es, mit dem Finger zu zeichnen. Ein Bleistift
besteht aus Holz, in dessen Inneres Graphit, ein graues Pulver gepresst ist.
Wenn der Bleistift gespitzt ist, kann man dieses Pulver mit einem Messer fein
abkratzen, mit dem Zeigefinger das Pulver aufnehmen und auf ein Blatt
übertragen. Dazu kann man Schablonen herstellen, z.B. eine Figur aus einem
Stück Papier reißen. Man hat dann zwei Schablonen, die positive und negative
Schablone. Ich kann über die ausgerissene Figur entlang der Ränder mit dem
Finger streichen und erhalte dann eine helle Figur mit dunklem Rand, ich kann
aber auch mit dem Graphit das Innere der Schablone entlang der Ränder
entlang gehen, dann entsteht eine dunkle Figur. Es bieten sich ganz viele
Möglichkeiten an, wie mit diesen Figuren ein Bild, eine Grafik gestalte. Man
könnte ganz unterschiedliche Schablonen herstellen, Tiere, Bäume,
Gegenstände und miteinander in einem Bild kombinieren, mit positiven und
negativen Schablonen.