Der BESTE BOHRSCHRAUBER? 😲 👉 Ganz ehrlich, dieses VIRALE 2-in-1 WERKZEUG ist... | Jonas Winkler

preview_player
Показать описание
Dieser Akkubohrschrauber von Skil kann etwas, was kein anderer Schrauber kann: vom Bohrer zum Bit wechseln in Sekunden. Denn der Skil PWRCORE 20 Flip Drill ist ein 2-in-1-Werkzeug, mit einem drehbaren Kopf. Doch wie gut ist dieser Schrauber wirklich? Spoiler: DAS habe ich wirklich nicht erwartet!

► Kennst du schon meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz"? Hör da unbedingt mal rein!

(Mit meinem Code JWYT15 bekommst du 15% Rabatt auf deinen Einkauf im Online-Shop und in der Würth App. Das Angebot ist gültig bis zum 31.10.24. Der Rabatt gilt auf ausgewählte Produkte!)

----------------------------------------------------------------
► Mein Werkzeug*:

----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:

----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:

----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?

----------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

#werkzeug #tipps #JonasWinkler
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fast vergessen, da der Schrauber super performed, geht er natürlich heute raus!
Unter allen Kommentaren mit dem Hashtag „Schnurrbart“ wird der FlipDrill im Set an einen von euch verschenkt!

JonasWinkler
Автор

das ding gabs in den frühen 2000er in den infomercials, sah etwas anders aus aber genau die gleiche funktion, war ein massiver flopp :D

kthec
Автор

Das ist doch eine Kopie vom legendären Dual Drill - Von Worx gibt es auch so eine Kopie #Schnurrbart

spunkt
Автор

1. Ich habe noch keinen Akkuschrauber: Dann kaufe ich mir definitiv kein derart wackliges 12V Gerät als Erstgerät.
2. Ich habe bereits einen Akkuschrauber: Dann gibt's keinen Grund sich als Zweitgerät diesen zu kaufen. Einfach noch einen vernünftigen Akkuschrauber im Segment €100-200 und dort den Bohrer einspannen. Wenn ich nicht gerade über Kopf oder auf einem Dach arbeite, dann sind zwei Geräte nicht wirklich ein Problem und am Ende universeller

psibiza
Автор

Ich liebe dieses „Handygedeppers“. Danke für die Informationen gut gelaunt präsentiert!

robertkatzenmeier
Автор

Gibt's von Parkside für 25 Euro.
Einfach das Bit in den Sechskant und den Bohrer ins Futter.
Das Futter kann man abnehmen und das Bit passt drunter .

martindietrich
Автор

Sowas gab’s doch vor gefühlt 100 Jahren schonmal.
Allerdings sinnvoller konstruiert, weil die Drehachse 45° geneigt war und der unbenutzte Werkzeug nach unten aus dem Weg geschwenkt wurde. Ein bißchen wie ein Revolver an einem Mikroskop nur mit zwei Ausgängen.

rynnjacobs
Автор

Sehr interessantes Video, vor allem deine Ausführungen zur Stärke von 12V Akkuschraubern. Ich bin da sehr gespannt ob und wann du den neuen Parkside Performance 12V 5Ah Akku-Bohrschrauber "PPBSSA 12 BF24 A1" der in Zusammenarbeit mit Bauforum 24 entstanden ist, testen wirst. Durch zusätzlichen "Kriechgang" ein extrem hohes Drehmoment (angegeben 80Nm) so dass der selbst eine 10x400 Schraube in Vollholz komplett versenken soll, aber auch schon im normalen kleinen Gang sehr stark sein soll. Im Kriechgang/Ackergang soll man zur Sicherheit nur mit dem beiliegenden Zweitgriff schrauben.

zorrothebug
Автор

Danke für den Test! Im Übrigen halte ich wenig von Bohr-Bits. Für mich funktioniert der Einsatz mit 2 AkkuSchraubern am besten. Da wackelt nichts und das Arbeitsgerät liegt gut in der Hand.

pewi
Автор

Es gibt das Ganze auch ohne Bohrer mit einem drehbaren Tool. Aber ich arbeite mit 3 Handbohrmaschinen für Bohrer, Senkung ( od. Stufenbohrung) und Einschrauben. Danke für das Video. LG

mosermarkus
Автор

Da find ich das Flexi Click System von Bosch schlauer. Klar ist der Wechsel nicht ganz so schnell wie bei dem Ding hier, aber ich kann durch den Futter-Aufsatz wenigstens normale Bohrer nutzen und bin durch die anderen Aufsätze noch flexibler.

Martian_Fox
Автор

Schlau wäre eine doppelte Einstellmöglichkeit, eine fürs Bohren und eine fürs Schrauben mit Umschaltung beim Drehen des Kopfes.

christophreinhardt
Автор

Kann man hin und wieder gut gebrauchen . Mach weiter so mit deinen genialen Videos!
LG Thomas

thomasfuchs
Автор

Verrückte Idee: Zwei Akkuschrauber/Bohrer nehmen. So mach ich das, dann kann man auch das maximale Drehmoment fürs Bohren/Schrauben unterschiedlich einstellen…

erebostd
Автор

Moin Jonas! Das Ding kommt mir vor wie ein Flashback aus der Vergangenheit. So etwas gab es schon zu Nickel-Cadmium-Akku Zeiten auf irgendeinem Shopping-TV Sender oder als Quengelware mit Dauervideo im Baumarkt 🤮.

Hatte das damals vielleicht noch einen Sinn, weil das "drei-Akkuschrauben-Prinzip" (einen zum Bohren, einen zum Senken und einen zum Schrauben) noch zu teuer geworden wäre, kann man doch heute im Einsteigerbereich drei halbwegs gescheite Brushless Schrauber mit Akku und Ladegerät für den Preis von diesem unhandlichen Teil kaufen.

Ich bleibe bei meinen drei Schraubern. Viel mehr Flexibilität im Einsatz.

VG
Andreas

andreasbentz
Автор

14:35 Der Festtool Bohrschrauber in allen Ehren, aber wenn du den vom Dach schmeißt, wird er auch reif für den Elektroschrott sein.

JollyRoger
Автор

Der erfreut sich im Amiland sehr Großer beliebtheit! Habe da einen Verwandten der im Häuserbau tätig ist! Die lieben dieses ding! Die Amis stehen auf ihre Bretterbuden! da gibts eine Holzrahmkonszruktion und von Außen werden das Sehr lange Holzlatten draufgeschraubt. dafür ist das ding einfach toll. 2 löcher bohren 2 schrauben setzen 1 meter weiter gehen 2 löcher bohren 2 schrauben setzen etc. da kommt es auch nicht drauf an ob das ding etwas eiert oder nicht, solange sie den balken treffen!

danielbeine
Автор

Servus Jonas, du hast natürlich recht. Man darf nicht vergessen, wozu der Schrauber gebaut wurde, nicht um auf einem Dachstuhl rum zu klettern und fette Schrauben rein zu drehen. Er ist für den Heimwerker er vielleicht ab und an mal ein Vogelhäuschen baut oder Möbel zusammenschraubt. Ich finde die Idee ziemlich clever, die Umsetzung ist natürlich in den Augen des Handwerkers nicht ideal gelöst. Ich könnte mir so einen Schrauber für mich gut vorstellen.😅
Also Jonas, mach genau so weiter mit deinen Videos und lass dich nicht beirren. Für meinen Geschmack sind deine Videos unterhaltsam und gleichermaßen informativ. Viele Grüße, Robert

robertcastelnovo
Автор

Da empfehle ich doch eher die 5-Akkuschrauber-Methode von Helden der Werkstatt 🤑

carstenlechte
Автор

Find ich faszinierend.. Ich habe noch nie Handyhüllen benutzt und skippe grundsätzlich Werbungen
Aber die Werbung für die Hüllen zieh ich mir rein 😂😂

DoKToR_DraGoN