Japan Import vs deutsches Fahrzeug - BMW E60 - Der große Vergleich!

preview_player
Показать описание
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Wir freuen uns über dein Feedback! Schreib uns deine Meinung gerne in die Kommentare!

Levella Communty auf Facebook:

Mehr auf unseren Socialmedia Kanälen:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

wenn der Besucher mehr über Mutlus Auto weis als Mutlu selbst;)

SteevenRichter
Автор

Hätte auch noch was zum Vergleich.... Wir haben unseren 2004 neu gekauft (also 1. Hand) und er hat bis jetzt 117 Tausend runter 😮! Nachweisbar. Hat den kleinen Reihen 6er mit 2, 2 Litern und ist recht kahl ausgestattet. Handschalter. Von Rentner Kratzern abgesehen ist er praktisch neu. Ausser im Urlaub hat er nie draußen geschlafen. Kannst dich ja melden wenn du den gerne sehen würdest.

joschimaus
Автор

Ich weiß nicht, was viele haben. Das nennt ihr etwas viel Rost bei einem 18 Jahre alten Auto?
Da sind viele schon nach drei Jahren viel, viel schlimmer dran, auch Audis oder Mercedes.

ALL.IN.Forever
Автор

Mutlu, einen solchen sympathischen zugänglichen, zukünftigen TÜV-Prüfer ist unter meinen Favoriten im iPhone sofort abgespeichert! P.S.: Basti at it‘s best❤️ Schönes Video👍

give-peace-a-chance
Автор

Respekt an den Besitzer jeden Tag 230 km zu fahren - ich fahre jeden Tag „nur“ 100 km über Land und das nervt schon

tobiasschneider
Автор

Solche Vergleiche bringen eigentlich nichts, kommt bei jedem auto drauf an wie es behandelt wurde, egal wo es her kommt. Bei uns in der rheintalebene heisst es, bloß keine autos ausm Schwarzwald kaufen, da wird viel gesalzt im winter und die autos sind von unten gammlig. Bremssättel fahrwerk alles. Ist auch so, aber wenn einer im winter nicht fährt, weil er extra ein Winterauto Was ist dann?

GehtMichNixAn
Автор

Vor 2monaten hab wir von einen Kollegen sein e60 530d bj2003 mit 280tkm dem er 15jahre besitzt am unterboden durch geguckt und der war besser als der gezeigte mit 112tkm.
Kilometer stand sagt gar nichts aus. Eher wo und wie das auto benutzt wurde

danig
Автор

Für die Laufleistung beeindruckt mich der Zustand bzgl. Rost nicht sonderlich. Fängt ja hinten am Abschlussblech schon an und diverse Stellen sind absolut kein Flugrost mehr. Die hinteren Achsaufnahmen z.B., würde mich nicht wundern wenn da Durchrostungen vorhanden sind. Erfahrungsgemäß ist die braune Pest auch wesentlich weiter fortgeschritten als man so oberflächlich erkennt. Das wäre jetzt wirklich mal spannend diesen E60 richtig auf Rost zu untersuchen. Kamera in die Hohlräume und die ganzen Plastikverkleidungen und Stoßfänger mal abschrauben. Ich befürchte da findet man auch Stellen die nicht mehr HU tauglich sind...

pienzenau
Автор

Wehe, wenn der Heinz Raab den Flugrost am BMW sieht. 🤣

meikelkneit
Автор

Heute Mutlu sein Lieblingswort

M
Paket

marcnaunheim
Автор

Überraschenderweise sah mein E60 beim Verkauf vor 3 Jahren untenrum deutlich besser aus. Und das mit 340tkm. Zumindest gab es nicht solche deutlichen Anrostungen. Ich könnte mir Vorstellen das die Wenigfahrerautos oft mit Salz am Unterboden in die Garage gestellt werden. Bei meinem wurde dieses ja quasi immer wieder durch Regenfahrten abgespült.

car-beauty
Автор

Über xJapan 2 Autos importiert. Beide schon als "Bastler" gekauft und zufrieden. Rost war kein Thema nur einiges Verschleiß technisch 👍👍

annettehauser
Автор

Wenn ein e 60 ca 18 Jahre ein bischen Rost am unterboten hat was kann man wegen dem Rost machen ?

bmw-racer
Автор

Hey Mutlu, danke fürs Video! Für deutsche Verhältnisse sah der noch ganz gut aus, aber jetzt nicht überragend. Der Winter ist halt irgendwann der Tod für jedes Auto, kann man leider nicht anders sagen. Am besten nur im Sommer fahren und im Winter einen Ersatz wo man keinen großen Bezug zu hat. Aber soll jeder machen wie er will und was einem an seinem Auto liegt. Wünsche Dir noch eine entspannte Restwoche ❤❤

robbywernecke
Автор

Tip Top??? Sehe ich aber gaaanz anders, einige Stellen sind wirklich dringend handlungsbedürftig, denn besser wird es nicht von selbst. Schönreden um nett zu sein, hilft keinem. Die Stativlampe ist der Hammer, sowas hätte ich gern zu meiner aktiven Mechaniker Zeit gehabt!

Oliwa
Автор

Es kommt immer darauf an wie es benutzt worden ist. Mein 2005er E60 mit 220tsd hat wirklich kein rost. Jetzt weiss ich auch warum alle tüv prüfer immer sagen ob ich meinen überhaupt fahre weil er so sauber ist

yildirim
Автор

Ohne hate oder dergleichen wir haben uns im August einen top gepflegten E60 aus 2005 geholt mit 215000km
530XI der sieht zustandstechnisch gerade am Unterboden bei weitem besser aus als der E60 des sehr sympathischen Kollegen.
Wir würden auch vorbeikommen zu einem Vergleich wenn Interesse besteht.
Unserer ist auch silber mit m-paket ab Werk, Komfortsitze usw.

LG

Tobi_K
Автор

Wirklich nicht böse gemeint, aber da sieht mein 2004er 545i mit 30600km auf der Uhr bei weitem besser von unten aus, als der grüne. Anscheinend wirklich noch mit abhängig, in welcher Region immer gelaufen, zwecks Salz im Winter

marcelsteinbach
Автор

Der schwarze bmw sieht echt so geil aus 👍

Knappenschmiede
Автор

War heute mitn dad Auto gucken und durch Zufall auch einen angeguckt, vor mopf mit 160 runter aber richtig durch...

Wohn in Bayern und hab mein 1er alle 2 Jahre vorm Winter mit wax eingesprüht und nachm winter beim Räder wechseln richtig angedampft von unten und sieht für 15 Jahre echt noch gut aus...
Hab früher nur opel gefahren da war wax Pflichtprogramm 🤣🤣🤣

Der_Caliv
visit shbcf.ru