RB Leipzig – 1. FC Köln Highlights | Bundesliga, 2. Spieltag 2022/23 | sportstudio

preview_player
Показать описание
RB Leipzig hat gegen den 1. FC Köln den ersten Sieg der Saison verpasst. Trotz des Führungstreffers des zurückgekehrten Stürmer-Stars Timo Werner reichte es für die Sachsen nur zu einem 2:2. Während auch RB-Stürmer Christopher Nkunku für Leipzig traf, sorgten Kölns Florian Dietz und Leipzigs Josko Gvardiol (72.) mit einem Eigentor zweimal für den Ausgleich.

Obwohl Werner nach der Verkündung seiner Rückkehr zu RB Leipzig nur drei Tage mit dem Team trainiert hatte, stand er gegen Köln in der Startelf. Für den ersten Aufreger sorgten aber andere. Nach starker Vorarbeit von David Raum schlenzte Dani Olmo (9.) den Ball von der Strafraumkante zur vermeintlichen Führung ins Tor. Mit einiger Verzögerung erkannte Schiedsrichter Benjamin Brand den Treffer nach Ansicht der Videobilder jedoch ab, da Raum den Ball zuvor mit der Hand an seinem Gegenspieler vorbeigelegt hatte. Werner hing auch danach lange in der Luft. Einmal kurz durfte er vor den 43.579 Zuschauer*innen glänzen, als er per Steckpass für Nkunku (15.) auflegte und dieser zum nächsten RB-Tor einschob – dabei jedoch klar im Abseits stand. Doch dann half Schwäbe kräftig mit. Von Benjamin Henrichs angespielt zog Werner aus 25 Metern ohne großen Druck ab. Der ungefährliche Schuss rutschte Schwäbe durch die Arme ins Tor (36.). Kurz danach hätte Nkunku (40.) erhöhen müssen, als der Franzose frei vor Schwäbe auftauchte, der Schlussmann jedoch klärte. Immer wieder drängte aber auch Köln mutig in den Strafraum – und belohnte sich kurz vor der Pause, als Dietz den Ball über die Linie grätschte (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sah Leipzigs Edeltechniker Dominik Szoboszlai dann wegen eines Ellenbogenschlags die Rote Karte (45.+1).

Dennoch schlug RB nach der Pause eiskalt zu. Mit der ersten wirklich gefährlichen Situation schickte Olmo Nkunku tief, der seinen Bewachern davonlief und problemlos verwandelte (56.). Danach wurden die Gäste noch dominanter. Immer wieder kombinierten sie sich an und in den Leipziger Strafraum, fanden aber nicht die entscheidende Lücke. Also musste ein Standard helfen. Eine Kainz-Ecke beförderte Gvardiol unglücklich ins eigene Tor (72.). Auch danach war der FC dem dritten Tor näher, doch es gelang nicht mehr.

Die Startaufstellungen:

RB Leipzig: 1 Gulacsi – 2 Simakan, 4 Orban, 23 Halstenberg – 38 Novoa, 39 Henrichs, 17 Szoboszlai, 22 Raum, 7 Dani Olmo – 11 Werner, 18 Nkunku
Trainer: Domenico Tedesco

1. FC Köln: 20 Schwäbe – 19 Ehizibue, 15 Kilian, 4 Hübers, 14 Hector – 6 Martel, 28 Skhiri, 29 Thielmann, 7 Ljubicic, 11 Kainz – 33 F. Dietz
Trainer: Steffen Baumgart

Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)

#zdfbundesliga
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Leipzig bleibt auch im zweiten Spiel ohne Sieg. Wird die Pechsträhne am kommenden Samstag gegen Union Berlin beendet? 🔮

sportstudiofussball
Автор

Können wir bitte mal darüber reden, wie unheimlich gut Florian Kainz mittlerweile ist? Diese Flanken und Pässe sind genial

jannikel
Автор

Der Spielstil von RB passt für Werner deutlich besser, bei Chelsea passte er nicht wirklich ins System.

GermanRaplife
Автор

Thielmann wird unser nächster Nationalspieler werden! Er hat so ein großes Talent 🔴⚪🐐

MagicJonas
Автор

Den ganzen Tag auf die Highlights gewartet! :D

MagicJonas
Автор

"Jetzt hat der Kölner Zug keine Bremse mehr" hahaha

hundimburomarcus
Автор

Grandioses Spiel vom FC! Sturm Star Selke stolperte fast mit dem Ball ins Tor, und das war’s aus Kölner Sicht. Wenn man den auf dem Platz rumeiern sieht, fragt man sich immer wieder wer hat dem gesagt das er als Stürmer in einem Fußball Club spielen kann. Naja die Vereine bei denen er vorher „Stürmer“war haben das Stürmer Talent schnell erkannt 😂😂😂😂. Das reicht noch nicht mal für die 2.Liga in der der FC nächste Saison wieder aktiv wird😊

nl
Автор

Gönne es Timo so sehr!!! So ein Macher

DerEckert
Автор

Also Rot da zu geben ist echt eine Frechheit. Starkes spiel aber von beiden Seiten.

zLTPz
Автор

Auch wenn ich RB nicht mag. Ich freu mich mega Werner wieder in der Bundesliga zu sehen. Was ein geiles tor

kostxs
Автор

Leipzig und Leverkusen hängen jetzt schon hinterher und wir haben erst den 2 Spieltag 😫. Man muss den BVB die Daumen drücken das sie es schaffen

Marvel-ComicHunter
Автор

"Mega-Bock" habt ihr eure Überschrift aus der Bild?

kreuzfahrt_urlaub
Автор

0:40 alle reden über das Handspiel, keiner über die offene Sohle vom Abwehrspieler. Wenn er ihn am Knöchel trifft ist das Thema Fußball für den Leipziger erst mal erledigt...

replikickz
Автор

Einfach Gänsehaut wenn ich das Tor von Dietz sehe, früher hat er im Sportheim beim Händewaschen geholfen und jetzt trifft er in der Bundesliga, Krasse Scheiße

noooah
Автор

So ein Witz diese rote Karte, einfach traurig das ein Spiel durch sowas entschieden wird...

nickschmidt
Автор

Werner hatte/hat einfach bei RB Leipzig seine prime

ogwalker
Автор

Köln ist der zweitjüngste Verein nach Leipzig in der Bundesliga. Das war also das Duell der 'Neuen'.

brianeffers
Автор

Respekt an Tedesco für den Riecher den Torschützen zur Halbzeit einzuwechseln

arkos
Автор

Bei allem Hass gegen RB, aber steckt Köln heimlich den VAR? In 2 spielen 2 strittige Rote Karten zum Vorteil bekommen die so einen krassen Vorteil verschaffen

PatrickStar-cljp
Автор

Eure sogenannte "erste nennenswerte Szene" war schon die dritte richtig gute Torchance vom FC. Ebenso wird nicht erwähnt, dass vor dem Ellenbogen Check das Spiel bereits unterbrochen war. Also nix Zweikampf, sondern klare Tätlichkeit., ergo rot. Richtig schwache Zusammenfassung, mal wieder. Schade!

dirk