filmov
tv
Niederlande – Bosnien-Herzegowina Highlights | Nations League, 1. Spieltag 2024/25 | sportstudio

Показать описание
Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der UEFA Nations League einen erwarteten Pflichtsieg eingefahren. In Eindhoven setzten sich die Niederlande gegen Außenseiter Bosnien-Herzegowina mit 5:2 (2:1) durch.
Der Ex-Münchner Joshua Zirkzee brachte die deutlich überlegenen Gastgeber bei seinem Startelfdebüt früh in Führung, als er eine Hereingabe von Leipzigs Xavi mit dem Hinterkopf verlängerte (12.). Eine Bundesliga-Koproduktion sorgte für den überraschenden Ausgleich: Nach Zuspiel des Kölners Denis Huseinbajic traf der Stuttgarter Ermedin Demirovic (27.).
Dann hatte Oranje zunächst Pech: Nach einem sehenswerten Doppelpass mit Zirkzee traf Tijjani Reijnders die Latte (42.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte es der Mittelfeldspieler der AC Mailand besser und erzielte das hochverdiente 2:1 (45.+2). Beim 3:1 von Cody Gakpo war Reijnders der geniale Vorbereitet (56.). Die zweite Chance der Gäste nutze Edin Dzeko zum zweiten Tor für Bosnien-Herzegowina (73.). Der eingewechselte Wout Weghorst (88.) und Xavi (90.+2) entschieden mit ihren Toren für die Niederlande die Partie endgültig.
Die Aufstellungen:
Niederlande: Verbruggen – Dumfries (67. Geertruida), de Ligt, van Dijk, Ake (66. J. Timber) – Schouten (84. Q. Timber), Reijnders, Gravenberch – Xavi, Zirkzee, Gakpo (66. Malen)
Trainer: Ronald Koeman
Bosnien-Herzegowina: Vasilj – Gazibegovic, Barisic, Katic, Mujakic (68. Burnic), Dedic – Huseinbasic (68. Bajraktarevic), Tahirovic (46. Krunic), Gigovic (69. Saric) – Dzeko, Demirovic (83. Tabakovic)
Trainer: Sergej Barbarez
Schiedsrichter: Donatas Rumsas (Litauen)
Kommentator: Gari Paubandt
#zdfnationsleague
Der Ex-Münchner Joshua Zirkzee brachte die deutlich überlegenen Gastgeber bei seinem Startelfdebüt früh in Führung, als er eine Hereingabe von Leipzigs Xavi mit dem Hinterkopf verlängerte (12.). Eine Bundesliga-Koproduktion sorgte für den überraschenden Ausgleich: Nach Zuspiel des Kölners Denis Huseinbajic traf der Stuttgarter Ermedin Demirovic (27.).
Dann hatte Oranje zunächst Pech: Nach einem sehenswerten Doppelpass mit Zirkzee traf Tijjani Reijnders die Latte (42.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte machte es der Mittelfeldspieler der AC Mailand besser und erzielte das hochverdiente 2:1 (45.+2). Beim 3:1 von Cody Gakpo war Reijnders der geniale Vorbereitet (56.). Die zweite Chance der Gäste nutze Edin Dzeko zum zweiten Tor für Bosnien-Herzegowina (73.). Der eingewechselte Wout Weghorst (88.) und Xavi (90.+2) entschieden mit ihren Toren für die Niederlande die Partie endgültig.
Die Aufstellungen:
Niederlande: Verbruggen – Dumfries (67. Geertruida), de Ligt, van Dijk, Ake (66. J. Timber) – Schouten (84. Q. Timber), Reijnders, Gravenberch – Xavi, Zirkzee, Gakpo (66. Malen)
Trainer: Ronald Koeman
Bosnien-Herzegowina: Vasilj – Gazibegovic, Barisic, Katic, Mujakic (68. Burnic), Dedic – Huseinbasic (68. Bajraktarevic), Tahirovic (46. Krunic), Gigovic (69. Saric) – Dzeko, Demirovic (83. Tabakovic)
Trainer: Sergej Barbarez
Schiedsrichter: Donatas Rumsas (Litauen)
Kommentator: Gari Paubandt
#zdfnationsleague
Комментарии