filmov
tv
ringvorlesung
0:54:28
Ringvorlesung zum Ersten Weltkrieg: Militärpolitik und Kriegführung gegen Italien
1:01:19
Zumutung Zusammenhalt?! Ringvorlesung
1:40:30
Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie? - Daniel Kübler, ZAZH-Ringvorlesung
0:50:59
Quantenmechanik: Von der mathematischen Struktur zu Fragen der Interpretation | Ringvorlesung
1:00:32
Ringvorlesung Quellen der Inspiration - Sehnsuchtswege an SEINER Hand
1:00:05
Quantentheorie als Inspirationsquelle moderner Mathematik | Ringvorlesung
1:11:12
Ringvorlesung 'Philosophie im Garten: von Epikur bis Foucault'
0:55:14
Unruhen der Zirkusparteien im byzantinischen Konstantinopel | Ringvorlesung
0:01:02
Ringvorlesung - Sprachmodelle: ein neuer Zugang zum Recht?
0:56:16
Quantenphysik mit freien Elektronen | Ringvorlesung
1:03:42
Mit dem Computer zum Ursprung der Quantenraumzeit | Ringvorlesung
0:54:54
Die Blödsichtigkeit der Bewunderer... - Anne Kolb, ZAZH-Ringvorlesung
1:16:11
Warum Göttingen? Eine unheroische Geschichte der Quantenmechanik | Ringvorlesung
1:04:49
Motivation zu nachhaltigem Verhalten | S4F-Ringvorlesung „Nachhaltige Entwicklung“
1:44:03
Populismus in der griechischen Demokratie - Andreas Victor Walser, ZAZH-Ringvorlesung
0:01:00
Ringvorlesung Sprachmodelle: Wie verändern KI-Assistenten unseren Arbeitsalltag?
1:20:43
Ruf zur Heiligkeit (Schulte) | Ringvorlesung PTH SoSe 2020 (10)
0:52:36
KI und Gehirn im Wechselspiel: Neue Perspektiven auf das biologische Sehsystem – Ringvorlesung 21/22
0:46:11
Der unscharfe Urknall und die Strukturen im Universum | Ringvorlesung
0:01:00
Ringvorlesung Sprachmodelle – wie verändern LLMs die Software-Entwicklung?
0:47:57
Die Kunststoffe von morgen: nachhaltig und funktionell – Ringvorlesung
0:00:57
Digitale Ringvorlesung: 'Wege nach innen. Klassiker der spirituellen Literatur'
0:42:58
Quantenchaos | Ringvorlesung - 100 Jahre Quantenmechanik
1:16:50
Unglücke und Katastrophen im Alten Orient - Thomas Krüger, ZAZH-Ringvorlesung
Вперёд