Predehl

Dunklen Energie & Dunklen Materie: Suche nach Antworten mit eROSITA | Peter Predehl

eROSITA und das heiße Universum – Vortrag von Dr. Peter Predehl (03.11.2021)

Peter Predehl: Auf der Jagd nach der Natur der Dunklen Energie

Erfahrungsbericht - Katarina Predehl über LUCI

eROSITA sucht Antworten zur Dunklen Energie und Dunklen Materie • Cafe & Kosmos | Peter Predehl

HEA-16, 21/12/16. Predehl.

Gibt es die Dunkle Energie gar nicht? | Harald Lesch

Unruh-Effekt • Hawkingstrahlung • Bremsstrahlung • Rindler-Raumzeit • vAzS (63) | Josef M. Gaßner

Stringtheorie • Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit • kompaktifizierte Dimensionen • AzS(60)| Josef M Gaßner

Dunkle Materie / Energie im Universum [Doku]

Thermodynamik • Entropie • Ergodenhypothese • Mikrozustände • vAzS (61) | Josef M. Gaßner

Das kosmische Gipfeltreffen

Folge 287 – Weltraumteleskop eRosita

13. März 2016

Volker Springel: Simulierte Universen – Ursprung und Schicksal unserer Milchstraße

Peter Fierlinger: Präzisionsmessungen und das frühe Universum

Adaptive Optik am VLT • MUSE • endlich erdbasierte Bilder (Neptun) auf Hubble-Niveau | Tanya Urrutia

Krebsnebel • NGC1952 • Messier1 • Pulsarwindnebel im Stier • Einblicke ins Weltall | Josef M. Gaßner

IPhone 11 openink

Wie kam es zum Urknall? - Weltbild der Physik (11) | Grenzen des Wissens

Softwarefehler in der Raumfahrt - missglückte Raketenstarts und Bruchlandungen | Carina Haupt

Das Kreuz mit dem Kreuz | Prof. Dr. med. Sigrun Chrubasik | QS24 20.06.2020

Das kosmische Gipfeltreffen

Star am Röntgenhimmel