Blomcast

[25] Philipp Blom — Zerrissene Jahre

[36] Jörg Baberowski — Macht und Herrschaft in Russland und Europa

[30] Raoul Schrott — Der Sternenhimmel oder, wie Homo sapiens die Welt eroberte

[32] The Collapse of the West and European Futures

[16] Der Zusammenbruch des liberalen Projekts? Teil 1

[39] Ulrich Schmid — von der Oktoberrevolution in die Gegenwart

[41] Luuk van Middelaar — Can Europe do Power?

[09] Künstliche Intelligenz — der Wendepunkt für Mensch und Maschine?

[17] Der Zusammenbruch des liberalen Projekts? Teil 2

[37] Padraic Scanian — What the Irish Potato Famine Tells us About Markets and Merit

[43] Julian Baggini — What happened to the Enlightenment?

[06] 'Macht Euch die Erde untertan' — woher kommt die Idee der Naturbeherrschung?

[10] A New Enlightenment?

[35] Trevor Jackson — Capitalism and the Impunity of the Elites

[40] Julia Fischer — Wann wurden Primaten zu Menschen?

Historiker: 'Das ist der Anfang vom Ende von Demokratie'

[24] Roman Krznaric – History for Tomorrow

[19] Maja Göpel — wie man eine Zukunft baut

[27] Franz Essl — Über Wendepunkte reden

The role of the university in the community | Blomcast S1E3

[34] Kwame Anthony Appiah — On Tribalism and Cosmopolitanism

[38] Bas van Bavel — How Markets Captured Societies

[03] Kleine Eiszeit III: Kleine Eiszeit und Klimakatastrophe — können wir aus der Geschichte lernen?

Is racism a survival strategy? | Blomcast S1E2

join shbcf.ru